
Als Beste Morgensendung wurde «Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens» prämiert. Im Bereich Bestes Entertainment überzeugte RADIO PSR mit «Sing meinen Job!». Den Preis für die Beste Moderation nahm Amy Scheske von delta radio mit nach Hause. Für das Beste Interview wurden Freddie Schürheck und Judith Biedermann (WDR 5) mit «Sportschau F – Inspirierende Frauen aus dem Sport» geehrt. Die Beste Programmaktion lieferte TOGGO Radio mit seiner Aktionswoche zur Bundestagswahl.
Weitere Auszeichnungen gingen an die «Hoffmann & Kollmann Radioshow» (egoFM) als „Beste Sendung“, die MDR-AKTUELL-Reportage «Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit – Fernfahrer in Deutschland» als Beste Reportage sowie «Die ffn Zukunftswoche – Niedersachsen in 10 Jahren» als „Bestes Informationsformat“. Das „Beste Musikformat“ kam von rbb 88.8 mit «Knapp daneben – Musik und Talk mit Heiner Knapp». Als Bester Newcomer wurde Maren Brand von radio Top 40 (Antenne Thüringen) ausgezeichnet.
Beste Morgensendung
• «Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens» (NDR 2)
• «Der Kaiser & Gerlinde Jänicke – Der neue Morgen für Brandenburg und Berlin» (BB RADIO)
• «Big Moes Morningshow» (KISS FM)
Bestes Entertainment
• «Sing meinen Job!» (RADIO PSR)
• «Der Kürbisschnitzer – Das ANTENNE BAYERN Halloween-Hörspiel» (ANTENNE BAYERN)
• «Grau & schlau – Lebenserfahrung to go» (N-JOY)
Beste Moderation
• Amy Scheske (delta radio)
• Korbinian Frenzel (Deutschlandfunk Kultur)
• Daniela «Yella» Köhler (planet radio)
Bestes Interview
• «Schwerbehindert und superfit, doch der Job fehlt – Eine Stunde reden mit Martin Hassenpflug» (Mario Neumann, Bremen Zwei)
• «Drama am Broad Peak – Extrembergsteiger Lukas Wörle und eine unglaubliche Rettung» (Ole und Tore Klein, Radio Tonkuhle)
• «Sportschau F – Inspirierende Frauen aus dem Sport» (Freddie Schürheck und Judith Biedermann, WDR 5)
Beste Programmaktion
• «NDR Pop-up-Studio Harburg» (NDR 90,3)
• «100,5 macht Mittag» (100,5 DAS HITRADIO.)
• «TOGGO Radio gibt dir eine Stimme! Aktionswoche zur Bundestagswahl 2025» (TOGGO RADIO)
Beste Sendung
• «Hoffmann & Kollmann Radioshow» (egoFM)
• «Der ENERGY Bremen Frühstücks-Rave» (ENERGY Bremen)
• «1001 Nacht» (Deutschlandfunk Kultur)
Beste Reportage
• «Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit – Fernfahrer in Deutschland» (MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio)
• «Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch» (WDR 3)
• «Knast live – Leben und Arbeiten in der JVA Remscheid» (Radio RSG)
Beste Informationsformat
• «Berliner Schnipsel» (FluxFM)
• «Die ffn Zukunftswoche – Niedersachsen in 10 Jahren» (radio ffn)
• «Bundestagswahl – Live aus Berlin» (MDR SPUTNIK mit 1LIVE vom WDR und Fritz vom rbb)
Bestes Musikformat
• «Knapp daneben – Musik und Talk mit Heiner Knapp» (rbb 88.8)
• «Ein Stück Heimat, Pfälzer Pop-Rock und Partymusik» (RPR1. Radio Weinstrasse)
• «maximal RADIO Hitdolmetscherin» (maximal RADIO)
Bester Newcomer
• Leonard Baro («delta radio Frischetheke»)
• Rebekka Bednorz («Sputnik Tag und wach»)
• Maren Brand («radio Top 40», Antenne Thüringen)
• Julia Faltermeier («NDR2 Update»)
• Jana Heine («Guten Morgen Niedersachsen», ffn)
• Elena Hentze («Energy Vormittag», Energy Bremen)
• Yola Jordan («Cludsandwich», Flux FM)
• Max Kachur (Berliner Rundfunk 91.4)
• Lisa-Marie Köster (SWR3)
• Melanie Mertens («R.SA Muntermacher»)
• Mariella Misquial (badenFM)
• Ariana Müller («Euer Nachmittag», Toggo Radio)
• Marc Pöperny (Radio Gong 97.1)
• Sophia Stolpe (Sunshine Live)
• Christopher Weingart («Trump gegen die Wissenschaft», Deutschlandfunk)
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel