Im weiteren Verlauf der nächsten Wochen ließ das Interesse sukzessive noch weiter nach: Über 3,4 Prozent gings runter auf 2,8 und dann sogar 1,8 Prozent. Die Reichweite der Umworbenen sackte bis auf katastrophale 0,02 Millionen ab. Insgesamt verharrte man zu dieser Zeit übrigens ebenfalls nur in einem extrem mageren Ein-Prozent-Bereich.

Das alles sollte aber noch schlimmer kommen – im weiteren Verlauf sendete man gen Nullpunkt. Zum ersten Mal fast an diesem angekommen war die Serie am 16. August, als völlig ruinöse 0,5 Prozent der Jüngeren aufkamen. Weitere zwei Folgen am gleichen Morgen bauten noch weiter ab bis auf brutal lächerliche 0,2 Prozent – man bewegte mit 0,00 Millionen wirklich sich am Rande der Messbarkeit.
Zum letzten Ausstrahlungstermin steigerte sich die Sitcom zwar nochmal ein ganz kleines Stück, jedoch waren 2,7 und 3,1 Prozent (0,02 Millionen) selbstredend weiter völlig hoffnungslos. Auch beim Gesamtpublikum wurde nur exakt die selbe Reichweite erhoben bei wieder um die ein Prozent.


Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel