US-Fernsehen

Hulu setzt auf «Memphis to the Mountain»

von

Die Serie beleuchtet eine mutige Reise von South Memphis zu den Gipfeln der Möglichkeiten.

Die Produktionsfirma Andscape ist stolz darauf, «Memphis to the Mountain» anzukündigen, eine transformative dreiteilige Dokumentarserie, die eine Gruppe junger Kletterer aus South Memphis auf ihrer Reise von den geschützten Wänden ihrer lokalen Kletterhalle zu den exponierten und herausfordernden Hängen des Mount Kenya – dem zweithöchsten Gipfel Afrikas – begleitet. Die Serie wird am 5. September 2025 auf Hulu und Disney+ Premiere feiern.

Das Projekt wurde inspiriert und ins Leben gerufen von Memphis Rox, einer gemeinnützigen Kletterhalle und einem Gemeindezentrum, das von Tom Shadyac in enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Gemeindevorsteher Chris Dean gegründet wurde und als Leuchtturm der Hoffnung und der Möglichkeiten in South Memphis dient.

«Memphis to the Mountain» begleitet eine entschlossene Gruppe junger Kletterer aus einem der am meisten übersehenen und rauen Viertel von South Memphis, wo Klettern so gut wie unbekannt ist, auf ihrem Weg zur Eroberung eines 4.877 Meter hohen Felsturms auf dem Mount Kenya. Ein Jahr lang unterziehen sie sich einer strapaziösen Vorbereitung und trainieren mit einigen der renommiertesten Persönlichkeiten dieses Sports, darunter der berühmte Free-Solo-Kletterer Alex Honnold und der legendäre Abenteurer Philip Henderson. Im Kampf gegen die dünne Luft, die pure Angst und die Grenzen ihrer eigenen Ausdauer erkennen sie, dass der schwierigste Aufstieg nicht der Berg ist – sondern die Veränderung dessen, was man von sich selbst glaubt. Eine Geschichte über Durchhaltevermögen, Wachstum und die unerschütterliche Kraft, über das hinauszugehen, was man für möglich gehalten hat.

«Memphis to the Mountain» fängt eine kühne, filmreife Expedition ein, bei der eine Handvoll junger Kletterer von Memphis Rox sich auf eine lebensverändernde Reise begeben und die täglichen Widrigkeiten hinter sich lassen, um neue buchstäbliche und metaphorische Höhen in der Welt des Elite-Bergsteigens zu erklimmen. Unter der Regie von Zachary Barr und unter der ausführenden Produktion von Kelley L. Carter, Tom Shadyac, Jason Aidoo, Zachary Barr und Peter Mortimer kombiniert die Serie einen performativen Dokumentarstil mit atemberaubenden Naturlandschaften und ungefilterten persönlichen Erzählungen.

„«Memphis to the Mountain» ist eine Hommage an das, was passiert, wenn man sich für eine Gemeinschaft engagiert und dann miterlebt, wie sie sich entwickelt“, so Jason Aidoo, Vizepräsident und Leiter von Andscape. „Diese Geschichte erinnert uns daran, dass diese Stadtteile bereits Großartiges in sich tragen, das nur darauf wartet, entfesselt zu werden. Andscape fühlt sich geehrt, diese tief bewegende Reise mit dem Publikum zu teilen, und hofft, dass sie andere dazu inspiriert, sich den Herausforderungen zu stellen, die vor ihnen liegen.“

„Als wir Memphis Rox gründeten, ging es nicht nur ums Klettern – es ging darum, einer Gemeinschaft beizustehen und von ihr zu lernen, die allzu oft übersehen wird, aber voller Versprechen steckt. «Memphis to the Mountain» ist ein Beweis für den Transformationsprozess, der stattfindet, wenn junge Menschen über ihre Lebensumstände hinauswachsen, in die Schönheit und Brutalität der Natur eintauchen und dadurch das unendliche Potenzial entdecken, das in ihnen steckt“, sagt Tom Shadyac, Gründer von Memphis Rox und ausführender Produzent von «Memphis to the Mountain».

Kurz-URL: qmde.de/164352
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel2. «Tulsa King»-Staffel: Überzeugt Sylvester Stallone noch?nächster Artikelsixx zeigt Free-TV-Premieren
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung