
In der ersten Episode besucht Donal die Hare-Krishna-Insel im Lough Erne, um an einem kulturellen Festival teilzunehmen, bei dem Speiseopfer für die Gottheiten im Mittelpunkt stehen. In seinem Bestreben, die Verbindung von Essen und Glauben weiter zu erforschen, besucht er anschließend eine jüdische Gemeinde. Dort lernt er, koscher einzukaufen, zu kochen und ein traditionelles Sabbatmahl zuzubereiten. Bei der Sikh-Vaisakhi-Parade erlebt er Kampfkunst hautnah.
Bei Ausgabe zwei bricht der Koch während des Ramadan das Fasten mit einer muslimischen Familie und nimmt an einer Suppenküche im GPO in Dublin teil. Anschließend bereitet er ein üppiges Osterfestmahl für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde zu und erlebt Diwali, das Lichterfest, mit einer hinduistischen Familie im Tempel und zu Hause.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel