Quotennews

Spült «NightWash»-Jubiläum RTLZWEI nach vorne?

von

Tony Bauer moderierte eine ausgedehnte Geburtstags-Ausgabe, die ausnahmsweise zur Primetime ran durfte.

25 Jahre ist es bereits her, dass die Stand-Up-Comedy-Sendung «NightWash» zum ersten Mal aus einem Waschsalon übertragen wurde. Nach etlichen Senderwechseln wurde das Format zuletzt von RTLZWEI aufgenommen. Jener Kanal spendierte anlässlich des Jubiläums nun eine Open-Air-Show im Tanzbrunnen Köln, die von Tony Bauer präsentiert wird. Er kündigte unter anderem bekannte Namen wie Özcan Cosar, Atze Schröder, Jeannine Michaelsen und Negah Amiri an, aber wie gehabt auch Nachwuchs-Comedians.

Konnte «25 Jahre NightWash – Die große Happy Birthday Show» gestern um 20.15 Uhr nun einen Buzz generieren? Die Daten weisen Resonanzen in akzeptablen aber nicht berauschenden Größenordnungen von 0,17 Millionen jungen Zuschauenden aus, die einen Anteil von noch durchwinkbaren 4,8 Prozent an ihrem Markt mit sich führten, damit aber keinen wirklichen Buzz erzeugten und trotzdem einen der hinteren Plätze belegten. Auch wenn ein Flop vermieden wurde, hätte sich RTLZWEI zum Jubiläum vielleicht doch ein bis zwei Prozentpünktchen mehr erträumt. Die Älteren waren nur in geringer Anzahl vertreten: Sie schalteten nur zu 2,0 Prozent (0,41 Millionen) ein. Reißen konnte anschließend auch «Naked Attraction» im Re-Run nicht mehr viel, auch wenn er sich etwas auf 4,9 Prozent der Jüngeren wie 2,6 Prozent der Älteren steigerte.

Zufrieden sein konnte an diesem Abend hingegen ProSieben für eigene Maßstäbe überhaupt gar nicht. Hier manövrierte sich die nächste Ausgabe vom bereits angeschlagenen «Wer isses?» am Mittwoch wieder in die Bredouille. Sie holte bloß 0,19 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von weiter krisenhaften 5,5 Prozent ergaben. Unter keinem guten Stern stand auch die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich zu 0,55 Millionen und ganz schwachen 2,7 Prozent zuschalteten - die Show muss folglich stark um eine nächste Staffel fürchten. Eine Wiederholung «Das Duell um die Geld» kam danach auf weiter unterdurchschnittliche 6,0 Zielgruppen-Prozent, weil der Zuspruch der Jungen weiter auf 0,13 Millionen sank.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162907
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelErstes Viertelfinale sichert ZDF über vier Millionen nächster ArtikelSat.1 Gold zeigt «East New York»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung