
Ab 23.10 Uhr sendete der Norddeutsche Rundfunk «extra 3», das von 1,47 Millionen Menschen gesehen wurde. Die Sendung mit Christian Ehring verbuchte dieses Mal einen Marktanteil von 13,0 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,36 Millionen dabei, sodass ein Marktanteil von 16,4 Prozent generiert wurde. Die vorerst letzte «Carolin Kebekus Show» setzte trotz Till Reiners die Schwache Performance fort. Mit Aktionen wie eine Abschiedshymne an ihre Sillbrüste sahen nur 0,54 Millionen Menschen zu, die Show verbuchte einen Marktanteil von 6,8 Prozent. Die Produktion von bildundtonfabrik und Unterhaltungsflotte TV brachte 0,16 Millionen 14- bis 49-Jährigen und führte zu einem Marktanteil von 10,6 Prozent.
Richtig stark war hingegen das ZDF mit «Markus Lanz». Die Ausgabe mit Karl-Theodor zu Guttenberg (CDU), Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen), Ökonom Hans-Werner Sinn, Politologin Cathryn Clüver Ashbrook (Bertelsmann Stiftung) und den aus Washington D.C. zugeschalteten „Table-Media“-Journalist Michael Bröcker verzeichnete 1,84 Millionen Zuschauer und 23,9 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,26 Millionen, das bedeutete starke 17,5 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel