
Das ZDF strahlte die «Lena Lorenz»-Folge „Das halbe Lottchen“ aus, die auf 4,19 Millionen Zuschauer und 18,0 Prozent kam. Das «heute journal» sahen im Anschluss 3,44 Millionen Zuschauer und 16,1 Prozent, bei den jungen Erwachsenen waren es 8,1 und 10,1 Prozent. Eine neue Ausgabe von «maybrit illner» sicherte sich 2,04 Millionen Zuschauer und generierte 13,3 Prozent. Beim jungen Publikum waren 9,3 Prozent möglich.
RTL startete mit «RTL Aktuell Spezial» in den Abend. Die Papst-Sendung erreichte 0,99 Millionen Zuschauer und 7,3 Prozent in der Zielgruppe. Das Rückspiel zwischen Manchester United und Athletic (7:1) sahen 1,06 bzw. 1,39 Millionen Zuschauer, das Halbfinale sicherte sich 4,6 sowie 7,5 Prozent. Mit 0,33 und 0,42 Millionen jungen Erwachsenen erzielte der Kölner Sender 7,1 und 10,5 Prozent Marktanteil.
Eine neue Ausgabe von «The Floor» erfreute 1,10 Millionen Zuschauer, mit 0,39 Millionen Umworbenen wurden 8,7 Prozent der Jugendlichen erreicht. Die Wiederholung von «99 - Wer schlägt sie alle?» erreichte 3,7 Prozent in der Zielgruppe. «Joko & Klaas Live» erreichte 1,11 Millionen Zuschauer und 0,65 Millionen junge Menschen, die zu 13,8 Prozent führten. Mit «Germany’s Next Topmodel» erreichte Heidi Klum 1,19 Millionen Zuschauer, ProSieben sicherte sich 14,6 Prozent bei den Werberelevanten. Die Reichweite lag bei 0,61 Millionen 14- bis 49-Jährigen. «Dr. Rick & Dr. Nick - Die Schönheits-Docs» erzielten im Anschluss 8,1 Prozent Marktanteil.
«Morlock Motors - Big Deals im Westerwald» erreichte 0,95 Millionen Zuschauer und 7,6 Prozent, eine Wiederholung brachte 0,40 Millionen und 4,4 Prozent bei den jungen Erwachsenen. «Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez» brachte RTLZWEI 0,46 Millionen Zuschauer, bevor «Polizei im Einsatz» noch einmal 0,25 Millionen Zuschauer erreichte. In der Zielgruppe konnte sich der Grünwalder Sender über 4,4 und 2,8 Prozent Marktanteil freuen. Die VOX-Filme «Tomb Raider» (0,93 Millionen) und «Kill Bill - Volume 1» (0,46 Millionen) sicherten sich 5,3 bzw. 6,0 Prozent bei den jungen Erwachsenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel