Primetime-Check

Dienstag, 19. August 2025

von

Wie erfolgreich war «In aller Freundschaft»? Punktete ProSieben mit dem «TV total»-Comeback?

2,48 und 2,45 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die Wiederholungen von «Tierärztin Dr. Mertens» und «In aller Freundschaft», die zwei Serien aus Leipzig verbuchten 12,7 und 12,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde 7,8 und 8,2 Prozent gemessen. Mit «Report Mainz» sahen 1,79 Millionen zu, die Marktanteile bewegten sich bei 9,9 Prozent bei allen und 7,0 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Die «Tagesthemen» sorgten für 2,03 Millionen und 13,8 Prozent, bei den jungen Leuten waren 12,4 Prozent möglich.

«AfD – Aufstieg in der Flüchtlingskrise» zog 1,50 Millionen Menschen zum ZDF, danach sahen 1,56 Millionen «Die Kampfschwimmer – Elitetruppe im Einsatz». Die Produktionen sicherten jeweils 7,7 Prozent bei allen sowie 9,9 und 8,1 Prozent bei den jungen Menschen. Das «heute journal» verbuchte ab 21.45 Uhr noch 2,93 Millionen Zuschauer und informierte 15,7 Prozent der Zuschauer. Darunter waren auch 11,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.

Zwei neue «Navy CIS: Origins»-Folgen brachten Sat.1 0,77 und 0,74 Millionen, die Marktanteile bewegten sich bei 4,4 und 4,5 Prozent. Eine neue «FBI»-Folge sahen 0,53 Millionen, was zu 5,4 Prozent Marktanteil führte. RTL wiederholte «Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi» vor 1,52 Millionen Zusehern, die Folge „Der Angriff“ holte 5,6 Prozent in der Zielgruppe. Im Anschluss sahen 0,81 Millionen noch «Extra», die Sendung sicherte sich 7,7 Prozent bei den Umworbenen.

Während «TV total» vor 1,07 Millionen Zusehern zurückkehrte, sahen 0,75 Millionen Menschen den Neustart «TV total Stand-up Club». Bei den Werberelevanten wurden 15,8 und 10,7 Prozent gemessen. Bei RTLZWEI kehrten «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» (0,46 Millionen) und «Deutschland – Deine Schulden» zurück (0,66 Millionen) zurück, die Sendungen holten 5,1 und 5,9 Prozent. Zwei «Hot oder Schrott – Die Allestester»-Folgen brachten VOX 0,85 und 0,60 Millionen sowie 8,9 und 11,0 Prozent Marktanteil. Kabel Eins setzte auf «King Kong» aus dem Jahr 2005. Der Peter-Jackson-Film holte 0,51 Millionen Zuschauer und sicherte sich 4,4 Prozent in der Zielgruppe.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163879
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel0,46 Millionen sehen neue «Hartz und herzlich»-Folgenächster ArtikelDas Erste fragt: «Sind wir noch ein Volk?»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung