
Die Hauptdarstellerinnen von «KPop Demon Hunters» behaupteten ihren Platz in den Top 10 und kletterten neun Wochen nach dem Kinostart mit weiteren 26,0 Millionen Aufrufen zurück auf Platz 1 der englischen Filmliste. Auf der anderen Seite des Genre-Spektrums belegte der düstere Thriller «Night Always Comes» mit 11,3 Millionen Aufrufen Platz 2. In diesem neu erschienenen Film spielt Vanessa Kirby Lynette, eine verzweifelte Frau, die eine lange Nacht damit verbringt, Geld aufzutreiben, um das Haus ihrer Familie zu retten und die Zwangsräumung zu verhindern.
Für etwas leichtere Kost kehrten die Zuschauer mit Sofia Carson und Corey Mylchreest in «My Oxford Year» auf Platz 3 zurück in die Schulzeit. Literaturbegeisterte Romantiker waren weiterhin von dem Drama begeistert, das weitere 11,0 Millionen Aufrufe erzielte. Unterdessen kann man von einem unterdurchschnittlichen Ergebnis sprechen – «Happy Gilmore 2» erzielte weitere 7,0 Millionen Aufrufe und Platz 4 der englischen Filmliste.
Die argentinische Drama-Serie «In the Mud», die eine Gruppe von Frauen im La Quebrada-Gefängnis begleitet, startete mit 5,6 Millionen Zuschauern auf Platz 1 der Non-English TV List. Die ersten Kritiker des Spin-offs von «El Marginal» waren sich einig, dass die Serie zwar inhaltlich düster ist, ihre Charaktere sie aber zu einem fesselnden Erlebnis machen. Zuschauer, die auf der Suche nach einer guten Lache waren, wurden mit der französischen Comedy-Serie «Young Millionaires» fündig, in der vier Teenager im Lotto gewinnen, aber zu jung sind, um ihren Gewinn einzulösen (Platz 4, 3,5 Millionen Aufrufe). Das koreanische Justizdrama «Beyond the Bar» blieb mit 4,5 Millionen Aufrufen eine weitere Woche auf Platz 2, gefolgt von der mexikanischen Serie «Unspeakable Sins» mit 3,5 Millionen Aufrufen auf Platz 3. Außerdem haben die Fans von K-Dramen ihre grünen Trainingsanzüge noch nicht weggepackt – «Squid Game» Staffel 3 erzielte weitere 1,6 Millionen Aufrufe und landete auf Platz 7.
In der Welt der nicht-englischsprachigen Filme führte «Blood Brothers: Bara Naga» mit 2,0 Millionen Aufrufen die Liste an. Der malaysische Film bietet Action pur und handelt von einem Elite-Bodyguard, der zu einem Showdown mit seinem besten Freund gezwungen wird, als er für ein Verbrechen verleumdet wird. Der deutsche Thriller «Brick» blieb auf Platz 2 (1,7 Millionen Aufrufe), da die Zuschauer weiterhin rätseln, wie die eingeschlossenen Nachbarn aus einem mysteriös versiegelten Wohnhaus entkommen können. Der auf einer wahren Begebenheit basierende indonesische Film «Norma: Antara Mertua dan Manantu» belegte Platz 3 (1,6 Millionen Aufrufe). Er handelt von einer Frau, die entdeckt, dass ihre Mutter und ihr Ehemann eine Affäre haben. Auf Platz 4 (1,2 Millionen Aufrufe) liegt der thailändische Horrorfilm «Halabala», in dem ein Polizeileutnant in der Dschungel einen Bandenchef jagt, während sich zu Hause das Böse manifestiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel