TV-News

Neue «SchleFaZ»-Staffel wird von Doku, Podcast und Bühnenshow begleitet

von

Mit einem neuen Podcast und einer Doku-Serie soll den Fans dieses Mal noch mehr Stoff geboten werden.

Wie Quotenmeter bereits berichtete, startet am 5. September die zweite Staffel von «#SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten» bei NITRO und auf RTL+. Versprochen wird, dass die Hosts Oliver Kalkofe und Peter Rütten jetzt die nächste Stufe auf der Leiter des Irrsinns erklimmen. Eine Rolle dabei spielen auch die Erweiterungen mit einem neuen Podcast und einer Doku-Serie, die den Fans dieses Mal noch mehr Stoff bieten sollen, wie es in der Ankündigung lautet.

Pünktlich zum Staffelstart am 5. September erscheint die erste Folge des Podcasts, in dem sich Comedian Daniel Storb als Moderator im wöchentlichen Wechsel entweder mit Oliver Kalkofe oder Peter Rütten über die aktuellen Episoden oder legendäre Tiefpunkte der Filmgeschichte wie "Sharknado" austauscht. Der Podcast wird auf RTL+ sowie allen gängigen Plattformen veröffentlicht.

Begleitend zur neuen Staffel erscheint außerdem exklusiv auf RTL+ eine Doku-Serie. In zehn rund 15-minütigen Episoden begleitet ein Kamerateam in «Inside #SchleFaZ» nicht nur Olli und Peter, sondern auch die Menschen hinter den Kulissen. Zu sehen gibt es kreative Ausbrüche, ehrliche Backstage-Momente und persönliche Einordnungen zu so manchem Film, heißt es im Wortlaut. Darüber hinaus steigt am 4. September in der Stadthalle Köln die große Jubiläumsparty - mit Preview der 175. Folge ("Der Clown - Tag der Vergeltung"). Kalkofe und Rütten bieten dort ein Bühnenprogramm, für das es hier noch Tickets gibt.

Oliver Kalkofe: "Endlich können die Fans in der Doku mal sehen, wie es in unserem charmanten Chaosladen so hinter den Kulissen abgeht - und ehrlich gesagt: Vieles davon wusste ich selbst noch nicht! Im neuen Podcast können wir alle noch mal gemeinsam mit Arschbombe in all die wundervollen «SchleFaZ»-Klassiker eintauchen und all das erzählen, was nicht mehr in die Sendung passte".

Kurz-URL: qmde.de/163886
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelIn der Late-Prime: ZDF taucht in «Fremde Welten» ein nächster ArtikelMatthias Killing bleibt Sat.1-Gesicht
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung