Quotennews

Europa League bleibt Rohrkrepierer

von

Ohne Eintracht Frankfurt sind die Einschaltquoten am Donnerstag enttäuschend.

Bei RTL freute man sich, dass Leo XI. neuer Papst wurde, damit ein «RTL Aktuell Spezial» mehr Zuschauer erreichte als die Vorberichterstattung oder die EM-Heim-Doku. Die Sendung über den neuen Papst erreichte ab 20.15 Uhr 0,99 Millionen Zuschauer und erzielte 4,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,35 Millionen Zuschauer erreicht, der Marktanteil lag bei 7,3 Prozent.

In den vergangenen Jahren konnte RTL am Donnerstagabend Millionen Zuschauer erreichen, wenn unter anderem Eintracht Frankfurt internationale Mannschaften empfing. In der vergangenen Woche übertrug der Sender das Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League. Hier standen sich Manchester United und Athletic Bilbao gegenüber, was nur 1,10 Millionen Zuschauer anlockte. Das Problem für RTL: Das Hinspiel endete 0:3 für die Engländer und auch das zweite Halbfinale zwischen Tottenham Hotspur und FK Bodø/Glimt (3:1) war nicht spannender. Das Rückspiel ging mit 1:4 an die Engländer, Bilbao musste sich mit 1:7 geschlagen geben. Das Finale findet in knapp zwei Wochen gegen Tottenham Hotspur statt.

Die erste Halbzeit zwischen ManU und Bilbao sahen nur 1,06 Millionen Zuschauer, Marco Hagemann und Lothar Matthäus verbuchten ab 21 Uhr nur 4,6 Prozent Marktanteil. Das Spiel erreichte nur 0,33 Millionen junge Zuschauer, der Marktanteil lag bei 7,1 Prozent. Mit den zweiten 45 Minuten stieg das Interesse auf 1,39 Millionen, der Marktanteil wurde auf 7,5 Prozent beziffert. In der Zielgruppe wurden nun 0,42 Millionen Personen erreicht, der Marktanteil lag bei 10,5 Prozent.

Nach den Highlights (0,63 Millionen) stand die Dokumentation «Marc Galal - Die Millionen-Lüge?» auf dem Programm. Der Finanzcoach erhielt durch das Vorprogramm jedoch nur wenig Aufmerksamkeit. Nur 0,44 Millionen Menschen sahen die Sendung, die bis Mitternacht lief und 4,5 Prozent Marktanteil erzielte. Bei den jungen Zuschauern wurden 0,17 Millionen erreicht, was einem Marktanteil von 8,1 Prozent entspricht.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161097
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«GNTM» setzt den mauen Kurs fortnächster ArtikelPrimetime-Check: Donnerstag, 8. Mai 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung