Quotennews

«GNTM» setzt den mauen Kurs fort

von

Im Vorfeld waren Joko & Klaas mit ihren «15 Minuten Live» zu sehen. Die Topmodel-Show verbucht etwas mehr als 500.000 werberelevante Fernsehzuschauer.

Die Primetime wurde am Donnerstag nicht von Heidi Klum eröffnet, 17 Minuten freie Sendezeit wurden von Joachim Winterscheid und Klaas Heufer-Umlauf genutzt, weil sie am Mittwoch «Joko & Klaas gegen ProSieben» gewonnen hatten. Die Erklärung eines Gewinnspiels plus Präsentation der fünf Gewinner brachte 1,11 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 4,7 Prozent. Mit 0,65 Millionen jungen Zuschauern wurde ein Marktanteil von 13,8 Prozent erreicht.

Die Performance von «Germany’s Next Topmodel» war in den vergangenen Wochen ein Wechselbad der Gefühle. Seit Gründonnerstag, 17. April 2025, sind die Werte bei den Umworbenen in den Keller gerutscht. Im Vorfeld waren Reichweiten von 0,73 bis 0,80 Millionen möglich, danach wurden nur noch maximal 0,58 Millionen erreicht.

Am Donnerstag stand ein „Color Splash“-Fotoshooting auf dem Programm, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ein sich drehendes Rad geschnallt und von Hedi Klum mit Farbe beworfen wurden. Paris Hilton und Marina Hoermanseder ergänzten die Jury. 0,61 Millionen Umworbene schalteten ein, was einem überdurchschnittlichen Marktanteil von 14,6 Prozent entspricht. Beim Gesamtpublikum wurden 1,19 Millionen erreicht, das bedeutete nur einen Marktanteil von 14,6 Prozent.

Ab 23.20 Uhr lief die letzte Folge von «Dr. Rick & Dr. Nick - Die Schönheits-Docs» mit Guilia Siegel, die sich den Po straffen ließ. Die Geschichte „Vom Springen und Fliegen“ erreichte 0,31 Millionen Zuschauer und bescherte ProSieben 3,5 Prozent. Bei den werberelevanten Zuschauern erreichte die Sendung 0,16 Millionen und 8,1 Prozent. Schließlich wurde ab 00.30 Uhr «Germany’s Next Topmodel» vor 0,06 Millionen wiederholt, dabei waren 0,03 Millionen junge Leute. Das waren nur 3,6 Prozent Marktanteil.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161096
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Lena Lorenz» blüht endlich auf nächster ArtikelEuropa League bleibt Rohrkrepierer
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung