US-Fernsehen

Paramount zieht den Stecker: «Dexter: Original Sin» abgesetzt

von

Die Chefs von Skydance Paramount wollen stattdessen «Dexter: Resurrection» fortsetzen.

Überraschende Wende im «Dexter»-Universum: Die Prequel-Serie «Dexter: Original Sin» wird keine zweite Staffel erhalten. Das berichtet „Variety“ exklusiv. Dabei hatte Paramount im April noch offiziell eine Verlängerung angekündigt. Laut den Quellen des US-Branchenmagazins gab es jedoch zu keinem Zeitpunkt konkrete Pläne für Dreharbeiten oder Produktionsstart – die Serie wurde de facto bereits auf Eis gelegt. «Original Sin» startete im Dezember 2024 auf Paramount+ mit Showtime und endete nach nur einer Staffel im Februar.

Während die Prequel-Serie damit vorzeitig beendet ist, richtet Paramount den Blick nach vorn: „Variety“ zufolge soll in Kürze ein Autorenraum für eine mögliche zweite Staffel von «Dexter: Resurrection» eröffnet werden. Die Fortsetzung, in der Michael C. Hall erneut als Dexter Morgan auftritt, läuft seit dem 11. Juli und konnte bislang starke Quoten sowie Kritiken verbuchen. Die Auftaktfolge erreichte in den ersten sieben Tagen 4,4 Millionen Zuschauer über verschiedene Plattformen, auf Rotten Tomatoes liegt die Serie bei einer Kritikerwertung von 94 Prozent.

Die Absetzung fällt in eine Phase des Umbruchs: Nach der Fusion von Skydance und Paramount überprüft das neue Führungsteam um Matt Thunell sämtliche Showtime-Produktionen. Künftig soll die Konzentration stärker auf «Resurrection» und die Rückkehr von Hall in seiner Kultrolle liegen. In den vergangenen Tagen wurden bei Skydance Paramount zahlreiche fällige Entscheidungen gefällt.

Kurz-URL: qmde.de/163997
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«The Institute» wird bei MGM+ für eine zweite Staffel verlängert
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung