
Wirklich mithalten kann kein Konkurrent hierbei - aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen ist noch am ehesten die Primetime «Praxis mit Meerblick - Romeo& Julia» für das Zweite "gefährlich". Hier kommen 3,44 Millionen Zuschauer und damit ein Marktanteil von 15,7 Prozent zusammen, aus dem privaten Sektor muss sich Caspar Bergmann lediglich mit «Let's Dance» messen. Hier sind 3,10 Millionen Zuschauer zu verzeichnen. Und bei den 14- bis 49-Jährigen? Hier spielt der ZDF-Krimi-Freitag stets eine eher untergeordnete Rolle, am gestrigen Freitag kommt mit einer Reichweite von 0,24 Millionen Jungen eine Quote von6,4 Prozent zusammen. Die genannten Kontrahenten kommen auf 0,32 Millionen (Erste) und 0,65 Millionen (RTL) - der private Ansatz ist hier sichtlich erfolgreicher.
Doch ändert sich das - auch hier sind wir im Bereich der erwartbaren Zahlen von einem Freitagabend - zu einem späteren Zeitpunkt. Das ZDF hat mit der «heute-show» einen Joker im Ärmel, der Woche für Woche die private Konkurrenz verzweifeln lässt. So auch gestern - mit 0,76 Millionen 14- bis 49-Jährigen stürzt der Mainz-Sender RTL noch spät vom Tagessieg, wenn auch eine gute 30-Minuten-Show nur bis zu einem gewissen Maß mit einer abendfüllenden Primetime-Show zu vergleichen sind. Der Marktanteil für Oliver Welke ist mit 20,8 Prozent gewohnt exzellent. Zu später Stunde passt auch die Gesamtreichweite noch - 3,37 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bringen grandiose 20,2 Prozent am Gesamtmarkt ins Ziel.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel