Primetime-Check

Freitag, 19. April 2024

von

Die vorletzte Freitags-Primetime bringt das Duell «Praxis mit Meerblick» gegen «Der Alte», «The Voice Kids» gegen «Let's Dance» und immerhin zwei private Spielfilme mit sich. Wer hat die Nase vorn?

«Let’s Dance» wird erneut Zielgruppen-Sieger am Freitagabend! Soweit hält der Primetime-Check vom Freitag keine Überraschung bereit. Demnach haben 0,96 Millionen 14- bis 49-Jährige die neueste Ausgabe der RTL-Tanzshow gesehen, das führte zu hervorragenden 22,1 Prozent Marktanteil. 3,63 Millionen Gesamtzuschauer entsprachen ebenso tollen 16,4 Prozent. «Der Alte» vom ZDF landete bei den Älteren auf Platz eins, mit gar recht großem Vorsprung: 5,67 Millionen Zuschauer waren dabei, 22,2 Prozent Marktanteil bedeutete das. «Letzte Spur Berlin» verfolgten anschließend 4,53 Millionen Krimifans, der Marktanteil ging runter auf 18,2 Prozent. 7,4 sowie ebenfalls 7,4 Prozent standen beim jungen Publikum zu Buche. Das Erste hatte mit «Praxis mit Meerblick» zwar bessere 9,0 Prozent bei den Jungen eingefahren, insgesamt lag man mit 3,92 Millionen Zusehern und 15,4 Prozent Marktanteil aber nur auf Rang drei.

Der Spielfilm «X-Men: Dark Phoenix» führte ProSieben zu soliden Quoten: 6,9 Prozent Marktanteil bei 0,32 Millionen jungen Zuschauern standen auf der Uhr. Insgesamt sahen 3,5 Millionen Menschen zu. «Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben» fiel bei RTLZWEI auf 3,4 Prozent und 0,16 Millionen junge Zuseher. «The Voice Kids» war der stärkste Verfolger der RTL-Tänzer, Sat.1 erreichte gute 9,0 Prozent mit der Show. 0,42 Millionen Umworbene schauten zu, insgesamt lag die Reichweite bei 1,32 Millionen.

Bei Kabel Eins lief es zum Start in den Abend mit zwei Folgen «Navy CIS: L.A.» ganz beachtlich schwach, 1,2 und 1,4 Prozent Marktanteil verzeichnete die Serie zur besten Sendezeit. 0,30 und 0,33 Millionen Zuschauer waren insgesamt mit von der Partie. «Volle Kraft voraus - Die Kreuzfahrt-Doku» holte katastrophale 2,6 Prozent zu VOX, nur 0,64 Millionen Zuschauer wollten zusehen. Kaum eine Rolle spielte die rote Kugel mit 5,3 Prozent bei den Werberelevanten.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/150905
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Das perfekte Dinner» kann es doch nochnächster Artikel31. Screen Actors Guild Awards für 2025 terminiert
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Veit-Luca Roth

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung