Gold oder Silber – welchen Schmuck solltest du wählen?
Zunächst einmal musst du herausfinden, welche Farben am besten zu deinem Hauttyp passen. Hast du einen wärmeren Hautton, ist Schmuck aus Gelbgold die beste Wahl, wie zum Beispiel: https://lilouparis.de/de/shop/schmuckstuecke/armbaender/armkettchen-mit-anhaenger.html. Wenn deine Haut einen helleren Ton hat, solltest du dich für Schmuck aus Weißgold, Platin oder Silber entscheiden.
Denk aber daran, Schmuck in verschiedenen Farben nicht zu kombinieren. Falls du ein Armband aus Gelbgold trägst, dann kombiniere es mit Ohrringen in einem gelben Farbton oder einem Armband in derselben Farbe. Nimm die Anzahl der Schmuckstücke nicht zu hoch – weniger ist mehr! Ein Armband und Ohrringe oder eine Halskette und ein Armband reichen völlig aus. Falls du zarten Schmuck bevorzugst, der nicht zu auffällig ist, kannst du eine Kombination aus Ohrringen, Armband und Halskette zusammenstellen.
Modeschmuck und Haarfarbe – was musst du wissen?
Frauen mit hellem Haar und hellem Teint wählen gerne Schmuck aus Weißgold mit kühlen Edelsteinen wie Saphiren. Frauen mit wärmerem Hauttyp und dunkleren Haaren entscheiden sich dagegen meist für Ohrringe und Ringe aus Gelbgold, siehe zum Beispiel: https://lilouparis.de/de/shop/schmuckstuecke/ringe/ringe-585er-gelbgold.html. Sehr interessant ist das Nebeneinander von Gelbgold mit Smaragd oder Rubin. Frauen, die ein neutrales Aussehen haben oder nach vielseitigem Schmuck suchen, entscheiden sich oft für Ringe mit Diamanten.
Schmuck und Körperform
Kleine und schlanke Frauen wählen gerne zarte Ohrringe und schlichte Halsketten, die den Gesamtstil nicht überwältigen. Beispiele sind diese: https://lilouparis.de/de/shop/schmuckstuecke/ohrringe/kreolen.html. Das bedeutet natürlich nicht, dass kleine Frauen auf gewagte Kompositionen verzichten müssen. Wir empfehlen jedoch, lange und kunstvolle Ohrringe zu vermeiden – subtile Accessoires, die die Frau nicht überwältigen, sind eine viel bessere Wahl.
Große Frauen können sich größere und massivere Designs leisten, die das Styling nicht beherrschen. Dagegen wählen dickere Frauen gerne mittellange Halsketten, die das Gesicht optisch schlanker wirken lassen und einen harmonischeren Look ergeben.
Gold oder Silber – oder vielleicht beides?
Wie schon erwähnt, ist es keine gute Idee, Gold und Silber zu kombinieren, wenn du mehrere Schmuckstücke aus demselben Material zusammenstellst. Frauen, die gerne experimentieren, können jedoch Halsketten oder Ringe aus unterschiedlichen Metallen wählen. Hier ist es ratsam, sich an die Grundsätze des Minimalismus zu halten und auf zusätzliche Edelsteine zu verzichten, die zu viel Kontrast erzeugen könnten.
Zusammenfassung
Der Schmuck sollte der Schönheit der Trägerin oder des Trägers entsprechen, aber das ist noch nicht alles! Es ist genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger, dass die Halsketten, Ringe oder Armbänder dem Geschmack derjenigen entsprechen, die sie trägt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel