 Kennen Sie Jim Jones und seine sagenumwobene Sekte? Mit der Dokumentationsreihe «Jonestown – Massenselbstmord einer Sekte» bekommt man einen Einblick in die Entwicklung eines Mannes von einem charismatischen Prediger und leidenschaftlichen Unterstützter der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung zum egomanischen Sektenführer mit Realitätsverlust präsentiert.
Kennen Sie Jim Jones und seine sagenumwobene Sekte? Mit der Dokumentationsreihe «Jonestown – Massenselbstmord einer Sekte» bekommt man einen Einblick in die Entwicklung eines Mannes von einem charismatischen Prediger und leidenschaftlichen Unterstützter der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung zum egomanischen Sektenführer mit Realitätsverlust präsentiert.45 Jahre nach dem Massenselbstmord von Jonestown 1978, bei dem mehr als 900 Amerikaner starben, erzählt dieser vierteilige Dokumentarfilm aus dem Jahr 2018 die Geschichte der religiösen Gruppe Peoples Temple. Sie folgt dem Anführer der Gruppe, Reverend Jim Jones, von seinen Wurzeln als charismatischer Prediger und Bürgerrechtsverfechter in Indiana bis hin zu einem narzisstischen Demagogen, der den größten Massenselbstmord in der Geschichte der USA anführte. Die Geschichte basiert auf dem 2017 erschienenen Buch "Road to Jonestown" von Jeff Guinn.
Das Projekt kommt von Appian Way und lief in den Vereinigten Staaten von Amerika bei Sundance TV. Die Free-TV-Premieren sind am Donnerstag, den 2. März, zwischen 22.45 und 00.15 Uhr zu sehen. Die zwei weiteren Teile werden eine Woche später ausgestrahlt.
 
						 
						




 


 «A Small Light» portraitiert Miep Gies
«A Small Light» portraitiert Miep Gies «Puppy Bowl XIX» schlägt sich wacker
«Puppy Bowl XIX» schlägt sich wacker 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel