Vermischtes

Wie beeinflusst automatisiertes Krypto-Trading die Liquidität?

Liquidität ist eines der wichtigsten Dinge bei jedem Handel auf den Finanzmärkten.

Beim Krypto-Trading wird diese Liquidität noch wichtiger, da das Versagen einer großen Börse, Liquidität bereitzustellen, den gesamten Markt beeinflussen kann. Ein gutes Beispiel hierfür ist der jüngste Zusammenbruch von FTX, bei dem FTX es versäumte, Benutzern, die ihre Gelder abziehen wollten, Liquidität bereitzustellen, was zur Pleite und Destabilisierung des bereits schwachen Krypto Marktes führte.

Aufgrund dessen haben sich die Menschen kürzlich angefangen zu fragen, was die Liquidität im Kryptomarkt beeinflusst und was sie tun können, um den Markt zu stabilisieren. Da wir uns in der zweiten Phase des andauernden Krypto-Winters befinden und Bitcoin zum ersten Mal seit 200 Wochen eines seiner Unterstützung Niveaus gebrochen hat, wird diese Stabilität mehr denn je benötigt.

Was erzeugt Liquidität?


Bevor wir diskutieren, wie das automatisierte Krypto-Trading die Liquidität beeinflusst, schauen wir uns zunächst genau an, was diese Liquidität auf dem Markt erzeugt. Im Kryptomarkt wird Liquidität hauptsächlich auf zwei Arten erzeugt, durch Market Maker und Liquiditätsanbieter.

Market Maker sind Personen, die sowohl Kauf- als auch Verkaufsaufträge platzieren, auch als Bid- und Ask-Orders bezeichnet werden. Diese Market Maker platzieren Aufträge auf beiden Seiten des Marktes und machen Gewinne aus dem Spread zwischen diesen beiden Preisen. Sie platzieren Kaufaufträge zu günstigen Preisen im Vergleich zu Verkaufsaufträgen und machen Gewinne, wenn der Preis auf- und absteigt. Dies erzeugt einen Fluss von Vermögenswerten auf dem Markt und wenn es eine große Anzahl dieser Market Maker auf dem Markt gibt, können Händler ihre Aufträge ohne Angst vor Verschiebungen oder Schlimmerem, nämlich dass ihre Aufträge überhaupt nicht ausgeführt werden, immer ausführen.

Der zweite Weg, wie die Märkte Liquidität halten, ist durch die Hilfe von Liquiditäts Anbietern. Wenn Sie eine Börse besuchen und deren "Verdienen"-Abschnitt besuchen, werden Sie dort wahrscheinlich einen Liquiditätsabschnitt sehen. Auf diese Weise können Menschen, die ihre Kryptowährungen investieren und langfristig halten möchten, Liquidität an die Börse bereitstellen und Zinsen auf ihren Vermögenswerten erhalten. Börsen nehmen diese Tokens dann in den Umlauf und geben der Börse die Fähigkeit, zu betreiben und Aufträge auszuführen. Aber angesichts des Rückgangs der Kryptowährungen in diesem Jahr vermeiden Menschen diese Investition Option, da die meisten Tokens mehr an Wert verlieren als Gewinne, die durch diese Zinsen erzielt werden können.

Auswirkungen von automatisiertem Handel auf die Liquidität des Krypto Marktes


Als einer der wichtigsten Bestandteile des Krypto-Marktes kann Liquidität durch automatisierten Handel erheblich beeinflusst werden. Wie wir oben erwähnt haben, sind die Market Maker diejenigen, die einen großen Teil der Liquidität auf dem Markt bereitstellen und dabei gute Gewinne erzielen. Automatisierter Handel kann Tradern dabei helfen, dieses Market-Maker-System zu automatisieren und Liquidität auf den Markt zu bringen. Tradern können automatisierte Handel Werkzeuge wie Bitcoineer nutzen, um ein automatisiertes Handelssystem zu erstellen, indem sie automatisch Kauf- und Verkaufsaufträge auf dem Markt platzieren. Diese Aufträge können automatisch an den Zustand des Marktes und den Preis dieser Vermögenswerte angepasst werden. Darüber hinaus können Trader diese Markt-Maker-Systeme über verschiedene Vermögenswerte hinweg automatisieren und Liquidität für viele verschiedene Krypto-Paare bereitstellen.

Werden wir eine Liquiditätskrise erleben?


Nach dem Zusammenbruch von FTX gibt es viele Spekulationen, dass wir eine massive Liquiditätskrise erleben werden. Das liegt daran, dass der bereits schwache Krypto Markt durch diesen schweren Schlag viel FUD ausgelöst hat und Händler begannen, die meisten ihrer Kryptowährungen von Börsen abzuheben oder versuchten, ihre Tokens direkt zu verkaufen. Dieser Massenauszug hat viele Börsen mit geringer Liquidität zurückgelassen. Der Markt leidet auch unter diesen Händlern, die ihre Tokens im Massenverkauf anbieten, wobei nur wenige an Kryptowährungen interessiert sind. Die meisten dieser Verkaufsaufträge werden nicht ausgeführt und die Menschen müssen sie unter dem Marktpreis verkaufen. All dies hat große Bedenken hinsichtlich einer möglichen Liquiditätskrise aufgeworfen und alles, was uns bleibt, ist, ein Auge auf den Markt zu haben und keine großen Trades zu tätigen.

Kurz-URL: qmde.de/140079
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelWDR-Sex-Magazin «Ohjaaa! – Sex lieben» geht weiternächster ArtikelRTL streicht auch 300 Stellen im TV-Bereich
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung