 Der Unterföhringer Fernsehsender Sat.1 möchte sein ehemaliges Aushängeschild «akte.» zu neuen Ruhm führen. Doch mit knallharten Ermittlungen wie beispielsweise Drogenfunde im Bundestag hat das Format schon lange nichts mehr zu tun. Am Mittwoch zeigt man ein über zweistündiges Special, wie der Sommerurlaub möglich wird.
Der Unterföhringer Fernsehsender Sat.1 möchte sein ehemaliges Aushängeschild «akte.» zu neuen Ruhm führen. Doch mit knallharten Ermittlungen wie beispielsweise Drogenfunde im Bundestag hat das Format schon lange nichts mehr zu tun. Am Mittwoch zeigt man ein über zweistündiges Special, wie der Sommerurlaub möglich wird.Aber auch am Dienstagabend konnte die Sendung ein weiteres Mal nicht überzeugen. Die von Malte von Brauchitsch moderierte Show erreichte um 22.15 Uhr nur 0,53 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren und fuhr einen Marktanteil von 2,5 Prozent ein. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern sorgte man für 0,25 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 4,3 Prozent. Nur sechs Ausgaben in diesem Jahr lagen über dem Senderschnitt.
Im Anschluss strahlte man «Spiegel TV-Reportage» mit dem Thema „Mütter am Limit! Unterwegs mit dem Jugendamt“ aus, dieses Thema lockte 0,28 Millionen Zuschauer an. Der Marktanteil belief sich dieses Mal auf 2,2 Prozent. Beim den Werberelevanten wurden 0,11 Millionen Zuschauer generiert, es wurden 3,1 Prozent Marktanteil eingefahren.
 
						 
						




 


 Primetime-Check: Dienstag, 29. Juni 2021
Primetime-Check: Dienstag, 29. Juni 2021 TLC trennt sich von Josh Duggars
TLC trennt sich von Josh Duggars 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel