Suche

Zeitraum:   von bis (TT.MM.JJJJ)

Suchergebnis 16 – 30 von 895

Sortierung: Datum Relevanz

Rundschau: Oxford wird überbewertet

15.08.25 Der neue Spielfilm von Iain Morris von Netflix enttäuscht. Die Autorinnen Allison Burnett und Melissa Osborne enttäuschten mit «My Oxford Year». » mehr

gemerkt

22. Quotenmeter Fernsehpreis: Die Nominierungen

11.08.25 Von Drama bis Doku, von Quiz bis Quatsch – diese Formate und Persönlichkeiten prägten das deutsche Fernsehen der letzten Saison. » mehr

gemerkt

YouTuber: «Flipps: Filme Serien Games»

03.08.25 Nerdige Expertise trifft unterhaltsames Trio-Format. » mehr

gemerkt

Digital Mature: Hanna Plaß

29.07.25 10 Fragen an Medienprofis 40+: Die Schauspielerin spricht im Quotenmeter-Fragebogen über eine wichtige Castingphase. » mehr

gemerkt

Rundschau: «Washington Black» ist doch eher mau

25.07.25 Die neue Serie mit Sterling K. Brown kann «Paradise» nicht das Wasser reichen. Mit «Apokalypse in den Tropen» nahm Netflix eine hochglänz-Doku ins Sortiment auf. » mehr

gemerkt

‚Unser Gehirn ist kein Muskel, der abbaut – sondern ein Netzwerk, das wachsen will‘

22.07.25 Gedächtnisweltrekordhalter und Neurowissenschaftler Dr. Boris Nikolai Konrad im Gespräch über Medien, Mythen und mentale Stärke. » mehr

gemerkt

Die esoterische Patientin kippt um

17.07.25 Lea entdeckt durch eine Ultraschalluntersuchung, dass die Patientin schwanger ist – und das ist gar nicht mal so ungefährlich. » mehr

gemerkt

„Wir sind stolz auf unsere Vielstimmigkeit“ – 60 Jahre POLYPHON

17.07.25 Zum 60-jährigen Bestehen von POLYPHON blicken Beatrice Kramm und Christoph Bicker auf eine bewegte Firmengeschichte, zeitlose Klassiker und mutige Neuanfänge – und verraten, woran sie gerade arbeiten. » mehr

gemerkt

77. Primetime Emmy Awards: Die Nominierungen

15.07.25 Bei den Nominierungen zur 77. Emmy-Verleihung führt in diesem Jahr erneut ein Titel von Apple TV+: Die Sci-Fi-Serie «Severance» wurde in 27 Kategorien berücksichtigt. » mehr

gemerkt

Die Macht der KI: Wie wird die KI in den Medien eingesetzt?

12.07.25 Mit Hilfe von Computer-Chips entstehen viele Vorteile, da es zahlreiche Einsatzgebiete für die Maschinen gibt. Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz sind sehr vielfältig. » mehr

gemerkt

Filme des Grauens: «Left Behind»

12.07.25 Selbst Nicolas Cage kann das Ruder nicht mehr herumreißen. » mehr

gemerkt

25 Jahre GoldStar TV: Vom Nischenkanal zum Streaming-Überlebenskünstler

09.07.25 Die Mainstream Media den Fernsehkanal, der sich immer mehr zum Internet ausrichtet. Mit dem Aus bei Sky Deutschland mussten neue Alternativen gesucht werden. » mehr

gemerkt

Mega-Intelligenz vs. Maschinenlogik: Fritz Kröger über die radikale Veränderung durch Künstliche Intelligenz

02.07.25 Fritz Kröger warnt in seinem Buch „Mega-Intelligenz“ vor der kreativen Verflachung durch KI. Er fordert bewussten Einsatz, kritische Mediennutzung und stärkt die Rolle menschlicher Kreativität. » mehr

gemerkt

«Invisible Boys» – Queeres Aufbegehren in der australischen Provinz

30.06.25 In der konservativen Kleinstadt Geraldton kämpfen vier queere Teenager um Sichtbarkeit, Liebe und Akzeptanz – Invisible Boys ist das kraftvolle Serien-Statement aus Australien. » mehr

gemerkt

Filme des Grauens: «Desperados»

28.06.25 Wesley schickt besoffen eine Nachricht an seinem Schwarm Jared, doch die liegt in einem Krankenhaus und hat die Nachricht nicht gelesen. Wieso also nicht hinfahren und die Nachricht anfangen? » mehr

gemerkt

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung