TV-News

Hintergründe ermittelt: Backstage-Doku begleitet «Aktenzeichen XY»

von

Redaktion und Rudi Cerne gewähren Einblicke in ihre Arbeit - auch Archivmaterial von Pionier Zimmermann wird zu sehen sein.

Seit 57 Jahren gibt es die Fahndungssendung «Aktenzeichen XY… Ungelöst» nun schon im deutschen Fernsehen. Nun soll eine Dokumentation Licht ins Dunkel bringen und die Türen hinter die Kulissen öffnen. «Backstage - Aktenzeichen XY… Ungelöst» will also Antworten liefern auf die Fragen: Wie werden die Fälle ausgewählt? Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Polizei? Und wie gelingt es, Filme über wahre Verbrechen für das Fernsehen umzusetzen, ohne den Respekt vor den Opfern und deren Familien zu verlieren? Zu sehen ist die Backstage-Doku linear am 8. Oktober um 04.15 Uhr in der Nacht und ist für Interessierte dann vor allem on Demand abrufbar.

Moderator Rudi Cerne soll die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise durch die Vorbereitungen einer Livesendung nehmen: "Aktenzeichen ist die Mutter aller True-Crime-Sendungen. Wenn es die Sendung nicht gäbe, müsste man sie erfinden", schickt er voraus. Er gibt Einblicke in die enge Zusammenarbeit mit Ermittlerinnen und Ermittlern und zeigt den Zuschauerinnen und Zuschauern seinen Arbeitsplatz im Studio.

Darüber hinaus erinnert Archivmaterial an den Erfinder Eduard Zimmermann, der schon 1967 erklärte: "Den Bildschirm zur Verbrechensbekämpfung einzusetzen – das ist der Sinn von «Aktenzeichen XY… Ungelöst»." Er moderierte seine eigene Erfindung bis 1997. Nach einem missglückten Butz Peters-Intermezzo übernahm 2002 schließlich Cerne den Dauerbrenner, dem es wieder gelang, eine Ära zu prägen, die bis heute andauert. Übrigens: Insgesamt fast 40 Prozent der vorgestellten Fälle konnten seit der Premiere des Formats aufgeklärt werden.

Kurz-URL: qmde.de/164581
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelZDF muss DFB-Pokal künftig mit RTL teilen nächster ArtikelNetflix verlängert «The Hunting Wives» um zweite Staffel
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung