Quotennews

«Quiz-Champion» mit Jauch bringt keinen Anstieg

von

Gestern kam es bei der langjährigen ZDF-Show zu einem echten Novum - zu einem Quotenboost führte dies allerdings nicht.

Gestern hielt Johannes B. Kerners ZDF-Sendung «Der Quiz-Champion» eine Neuerung bereit. Denn um zusätzliche Aufmerksamkeit für das jährliche «Spenden-Special» der Reihe zu generieren, überredete man Quizmaster Günther Jauch, selbst als Kandidat anzutreten und den Kampf mit den Expertinnen und Experten aufzunehmen. Nicht lumpen ließen sich auch Ulla Kock am Brink und Elton. Konnte dieses Trio die Sehbeteiligungen der Sendung nun tatsächlich in die Höhe treiben?

Zugeschaltet haben gestern insgesamt 3,08 Millionen Menschen, die der live gesendeten „Riverside“-Produktion zwar einen Marktanteil von richtig guten Prozent 16,3 Prozent bescherten. Im Vergleich zur Resonanz der letzten regulären Ausgabe, als 3,17 Millionen Menschen und 17,2 Prozent ermittelt wurden, bedeutet dies aber keine Steigerung, vielmehr ließ man auf beständigem Niveau ein ganz bisschen nach. Da die Daten der ARD noch nicht vorliegen, kann nur vermutet werden, dass der Sittler-Film ein paar mehr Gesamt-Zuschauende und den Sieg einfuhr. In der jüngeren Zuschauergruppe schnitt die Kerner-Show wieder klar respektabel ab, hier standen überdurchschnittliche 10,1 Prozent durch 0,33 Millionen zu Papier, letztes Mal lag man aber sogar über 15 Prozent. Hier fiel man gestern hinter Zweitliga-Fußball zurück. Auch wenn die Zahlen also alles in allem zufriedenstellen können, wird sich das ZDF vielleicht doch einen größeren Aufschlag erhofft haben.

Mit dem «Heute Journal» waren für die Mainzer anschließend noch vitale 17,2 Prozent (2,33 Millionen) gesamt wie sehr gute 12,7 Prozent (0,35 Millionen) der Jungen möglich. «Das aktuelle Sportstudio» hielt ab 23.30 Uhr noch 1,28 Millionen gesamt wie 0,19 Millionen Jüngere vom Schlafen ab – sie ließen sich durch jeweils solide 14,5 beziehungsweise 9,9 Prozent Marktanteil widerspiegeln.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164594
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Friesland» geht wieder auf Sendungnächster ArtikelRunde Sache: Zweitliga-Fußball macht RTL zum Zielgruppen-Führer
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung