14.11.22 Am Dienstag steht die zweite Ausgabe vom «Bürgerpalament» auf dem Programm. NDR-Redakteur Ziesemer sprach mit uns über die Erwartungen des Formats. » mehr
14.11.22 Seit 20 Jahren sind nun Boerne und Thiel im Münster-«Tatort» auf Sendung! Lieferte der gestrige Fall entsprechend ab? » mehr
13.11.22 Das Standup-Comedian-Duo Till Reiners und Moritz Neumeier hat ebenfalls einen beliebten Podcast. » mehr
13.11.22 Die „ultimative Chronik“ des weltweit bekannten Hamburger Stadtviertels wird Ende November in der ARD Mediathek abrufbar sein. Auch eine Ausstrahlung im Ersten ist geplant. » mehr
13.11.22 Bereits zum fünften Mal strahlte das Erste gestern «Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell» in diesem Jahr aus. Schlechter, lief es noch nie. » mehr
12.11.22 Französische Nachrichten des Saarländischen Rundfunk laufen jetzt auch bei France Bleu in Lothringen. » mehr
11.11.22 Besetzt sind die sechs Episoden unter anderem mit Mercedes Müller, Max Riemelt, Sebastian Blomberg, Martin Wuttke und Juergen Maurer. » mehr
11.11.22 Wie schlug sich «Der Sat.1 Reise Check!»? Punktete VOX mit «Star Wars: Das Erwachen der Macht»? » mehr
11.11.22 Das Erste hatte am Donnerstagabend ein leichtes Spiel. Die Privatsender befinden sich schon im Fußball-Winterschlaf. » mehr
10.11.22 Kommende Woche zeigt der MDR die Krimi-Serie «Klangor» in deutscher Erstausstrahlung. Die Reihe wird zudem in der ARD Mediathek erhältlich sein » mehr
10.11.22 Nachdem der Erfolgs-Film «Sörensen hat Angst» dreht der Schauspieler und Regisseur derzeit eine Fortsetzung mit dem Titel «Sörensen fängt Feuer». » mehr
10.11.22 Die ‚Bild‘-Marken werden über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar berichten. Vor allem im Fernsehen hat man sich dafür prominente Unterstützung geholt. » mehr
09.11.22 Der Entertainer darf dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen zunächst in der Nacht und in der Mediathek Glamour einhauchen. » mehr
09.11.22 Unter dem Motto „Unser Lied für Liverpool?“ ist der Vorentscheid für den kommenden «Eurovision Song Contest» gestartet. » mehr
09.11.22 In einem Interview bezeichnete die Programmierung von Silbereisens Schlagershow gegen «Wetten, dass…?» als einfallslos. Der „Dumme“ sei der Gebührenzahler. » mehr