
Dieses Unterfangen ging aber ziemlich baden. Schon für die erste Episode am 2. August um 22.30 Uhr sah es mit 4,8 Prozent bei 0,13 Millionen Umworbenen gar nicht gut aus. Auch insgesamt war in Anbetracht von 0,26 Millionen zu 2,0 Prozent nicht der Ansatz eines Blumentopfes zu gewinnen. Am nächsten Tag gab es dann jedoch einen kleinen Hoffnungsschimmer, denn das Interesse stieg: Passable 8,4 Prozent durch 0,15 Millionen Werberelevante waren möglich. Jedoch war dies tatsächlich auch schon der beste Wert des gesamten Ausstrahlungszeitraums.
Dann sollte aber alles wieder schlimmer kommen. Am Montag, den 8. August krachte man folglich auf ruinöse 3,4 Prozent der Jüngeren, weil bloß noch 0,08 Millionen von ihnen gegenwärtig waren. Weitere zwei Folgen in der gleichen Woche konnte sich aus diesem Morast dann nicht mehr herausziehen und blieben bei tiefroten 3,7 und 3,6 Prozent der 14-49-jährigen hängen. Auch am Gesamtmarkt ließ man durch 0,17 Millionen weiter nach auf ganz schmale 1,9 Prozent, die am letzten Ausstrahlungstermin gemessen wurden.


Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel