
Interessiert hat diese Veranstaltung gestern ab 20.15 Uhr nun Größenordnungen von nur 0,22 Millionen jungen Zuschauenden, die einen Anteil von desaströsen 5,9 Prozent an ihrem Markt mit sich führten - ein wahrlich ernüchterndes Resultat für ProSieben, das deutlich unter Senderschnitt lag. Eine Wiederholung dieser Unternehmung scheint damit ausgeschlossen. Beim Gesamtpublikum waren es übrigens auch niedrige Zahlen: Es schaltete zu 3,8 Prozent (0,76 Millionen) ein. Ab 22.15 Uhr kam schließlich noch «Comedy Allstars – Meilensteine des Humors». Gehalten werden konnten damit nur noch 0,10 Millionen aus der werberelevanten Zielgruppe, die bloß verheerende 4,2 Prozent brachten. Insgesamt waren es gleichfalls gesunkene 0,31 Millionen, welche zu unterirdischen 2,5 Prozent führten - ein Abend zum Vergessen für ProSieben
Deutlich besser sah es zur selben Zeit bei Schwestersender Sat.1 aus, wo eine alte Folge von «Das 1%-Quiz» ins Rennen geschickt wurde. Auf die zweistündige Quiz-Show ließen sich 0,35 Millionen 14- bis 49-Jährige ein, die zu klar guten 9,3 Prozent führten. Insgesamt schalteten 1,46 Millionen Ratefans ein und brachten einen Marktanteil von vernünftigen 7,3 Prozent. Im Anschluss spielte eine Wiederholung «Hast du Töne?» kaum eine Rolle und büßte massiv auf sehr magere 3,5 Prozent bei einer Sehbeteiligung von 0,07 Millionen jungen Interessierten ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel