«Der Hodscha und die Piepenkötter»
- 17.02.2016: 4,54 Mio. (13,7%)
- 10.07.2019: 2,52 Mio. (9,5%)
© Media Control
Im Anschluss setzte das ZDF auf das halbstündige «heute-journal», das nun 4,36 Millionen Zuschauer erreichte. 0,84 Millionen Fernsehzuschauer gehörten zu den 14- bis 49-Jährigen, der Marktanteil lag bei weit überdurchschnittlichen 11,6 Prozent. Beim Gesamtpublikum sicherte sich der Mainzer Sender 17,8 Prozent. Mit dem «auslandsjournal» sank das Interesse: 2,55 Millionen Menschen schalteten ein, die Folge waren 12,4 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern war man mit 0,48 Millionen und 7,9 Prozent noch im mäßigen Bereich unterwegs.
Ab 22.45 Uhr gab es eine neue Ausgabe von «dunja hayali» zu sehen. 1,70 Millionen wollten sich die Gesprächssendung nicht entgehen lassen, der Marktanteil lag bei soliden elf Prozent. Beim jungen Publikum sicherte sich die Moderatorin des «Morgenmagazins» 0,34 Millionen Zuschauer. Mit 7,4 Prozent war die Sendung ein großer Erfolg. Schlussendlich verbuchte die Dokumentation «Das Menschenmögliche» noch 0,57 Millionen Zuschauer, die Marktanteile fielen auf 6,7 Prozent bei allen sowie 4,6 Prozent bei den jungen Leuten.
Das ZDF dominierte den Mittwochabend: Über fünf Millionen Menschen verfolgen «Aktenzeichen XY… ungelöst», das zweiterfolgreichste Programm um 20.15 Uhr kommt vom Ersten. Allerdings holte die Wiederholung von «Der Hodscha und die Piepenkötter» lediglich 2,52 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei mauen 9,5 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte man sich 5,3 Prozent.
 
						 
						




 


 Starke Daytime: «Klinik am Südring» und «Mein Kind, dein Kind» schrammen nur knapp an Jahresrekorden vorbei
Starke Daytime: «Klinik am Südring» und «Mein Kind, dein Kind» schrammen nur knapp an Jahresrekorden vorbei «The Good Doctor» hilft «Homicide City» nicht
«The Good Doctor» hilft «Homicide City» nicht 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel