12.09.12 Die Krimiserie wird noch bis 2014 im Programm bleiben – dann ist Schluss. Produzenten sollen jetzt Vorschläge für einen Nachfolger einreichen. » mehr
12.09.12 Weil sich diese Saison drei West-Traditionsclubs in der dritten Fußball-Bundesliga befinden, baut der WDR seine Berichterstattung aus und überträgt deren Partien im Internet. » mehr
11.09.12 Die einfühlsame WDR-Reportage befasst sich ausdifferenziert mit dem Suizid eines 16-jährigen Schülers. » mehr
02.09.12 Menschen wenden sich von den Sendern und ihrem Programmangebot ab. Was bewegt Zuschauer zu dieser kritischen Sicht auf das Fernsehen? » mehr
21.08.12 Das Erste zeigt ein schwarzhumoriges und freches Familiendrama mit einem tollen Hauptdarsteller. » mehr
16.08.12 Der Radiosender WDR 2 wird seiner Bundesliga-Samstagskonferenz mehr Platz im Programm einräumen. » mehr
10.08.12 Das ARD-Politmagazin präsentiert künftig Georg Restle. Seine Vorgängerin Sonia Mikich konzentriert sich auf ihre Aufgaben hinter den Kameras. » mehr
08.08.12 Der 51-jährige Markus Nievelstein ist bislang für den WDR in der Programmgruppe “Aktuelles” tätig gewesen. » mehr
11.06.12 Der WDR zeigt die Kochshow ab Oktober in der Primetime. Präsentiert wird sie hierzulande von Björn Freitag. » mehr
30.05.12 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland befindet sich vor großen Herausforderungen, erklärte die weiterhin amtierende Chefin des WDR. » mehr
25.05.12 Am 31. Mai schaltet der WDR sein Radioprogramm zur Europameisterschaft auf. Nach Privatsender-Kritik kommt dieses aber in deutlich reduziertem Umfang. » mehr
21.05.12 Nach dem Flop von «Gottschalk live»: Sollen die ARD-Gremien auch Einsicht in Verträge von werbefinanzierten Formaten haben? » mehr
13.04.12 Ob das im Sinne der Fußballfans ist? Der WDR wird zur EM nun doch kein Sportradio starten. » mehr
12.04.12 Zur Zeit der Fußball-Europameisterschaft will der WDR einen eigenen Sport-Radiosender produzieren. Die privaten Funker wettern nun gegen diese Pläne. » mehr
15.03.12 Zaungäste erwünscht
Erinnerungen an die Einführung des Videotextes, von der kein Zuschauer ausgeschlossen werden sollte. » mehr