![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/logo/kabeleins_2015_logo__W200xh0.jpg)
Dabei stellt die Sonntags-Primetime für kabel eins sonst eine Problemzone dar. Auch mit «Die spektakulärsten Kriminalfälle» waren vor dem Start von «Trucker Babes» kaum ordentliche Zahlen möglich. «Abenteuer Leben am Sonntag» zählte ab 22.15 Uhr später noch 0,61 Millionen Interessenten, die in insgesamt 3,2 Prozent resultierten. In der Zielgruppe standen dann nur noch 4,6 Prozent zu Buche.
Sehr erfreulich verlief der Abend auch für RTL II. Der Grünwalder Sender sendete zwei Spielfilme, die sich im weitesten Sinne mit den Folgen von Atomkatastrophen befassen. «Die Wolke» wollten zur besten Sendezeit 1,17 Millionen Zuschauer sehen, was zwar insgesamt zu wenig berauschenden 3,9 Prozent führte, dafür bewirkten 0,78 Millionen Jüngere tolle 8,0 Prozent bei den Werberelevanten. Auch «Chernobyl Diaries» hielt sich danach über dem RTL II-Schnitt: 0,70 Millionen Zuschauer ab Drei umfassten auch 6,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel