Quotennews

Das Duell der Verschobenen: Maus ok, Cindy enttäuschend

von

Beim Publikum, welches sich an diesem Samstag nicht für Fußball begeisterte, konkurrierten zwei Shows, die eigentlich schon früher hätten laufen sollen.

Eigentlich hätte sie bereits in der vorigen Woche laufen sollen, die vorerst letzte Ausgabe von «Die große Maus-Show» mit Hauptmoderatorin Esther Sedlaczek, welche in der kommenden Zeit in den Mutterschutz geht und somit in der nächsten August-Sendung von Florian Silbereisen vertreten wird. Doch weil unsere Fußball-Jungs ins U21-Finale einzogen, das letzten Samstag zur gleichen Zeit terminiert wurde, ging man dem Duell aus dem Weg und programmierte die Show auf diesen Samstag um. Lohnte sich dieser strategische Zug, obwohl man nun gegen die Fußball-Frauen (ohne deutsche Beteiligung) ranmusste?

Schlussendlich kann gesagt werden, dass sich Sedlaczek mit einer Leistung beim Gesamtpublikum verabschiedete, die für den Sender das Erste ordentlich ist: Die gestern erzielten Werte von 2,30 Millionen und 13,4 Prozent Anteil formierten sich über Senderschnitt, jedoch leicht hinter dem Fußball-Match der Französinnen und Engländerinnen - alles in allem reichten in der gestrigen Primetime also ungewöhnlich niedrige Reichweiten für befriedigende Prozente. Was lässt sich nun über die Zielgruppenquote sagen? Dort fiel die Freude noch etwas größer aus - immerhin 0,36 Millionen sorgten für einen überdurchschnittlich guten Marktanteil von schönen 11,9 Prozent. Ob dies nun auch mit Blick auf die 14-49-Jährigen langte, um RTL in die Tasche zu stecken, beantworten wir weiter unten. Beim ARD-Kanal kamen im Anschluss an die Show derweil noch die «Tagesthemen» auf den Schirm. Sie berichteten konstant vor weiter 0,36 Millionen Umworbenen, was die Quotenzahlen zur späteren Zeit auf klasse 13,6 Prozent steigerte, insgesamt ließen sich 1,96 Millionen zu richtig guten 16,1 Prozent halten.

Nun aber wie versprochen noch zu RTL: Dort wurde das Cindy aus Marzahn-Jubiläum mit der Show «Cindy aus Marzahn – 20 Jahre Pink» nachgeholt, welches ebenfalls letzte Woche aus den gleichen Gründen wie «Die große Maus-Show» um sieben Tage nach hinten versetzt wurde. In Konkurrenz zu eben jener brachte es Cindy aka Ilka Bessin jetzt nur auf enttäuschende 7,4 Prozent der Werberelevanten, weil bloß 0,22 Millionen jener mit ihr feiern wollten - ein Resultat hinter ARD-Show und ZDF-Fußball, aber auch hinter den Sat.1-Comedians. Von den Älteren wählten auch bloß 1,02 Millionen die RTL-Sendung, die dieser dürftige 5,8 Prozent an ihrem Markt brachten. Zwei Re-Runs der Impro-Neuauflage «Frei Schnauze» mit dem damaligen Neo-Host Max Giermann plumpsten ab 22.15 Uhr auf noch schlechtere 6,4 und 7,0 Zielgruppen-Prozent wegen nur noch 0,20/0,17 Millionen Jungen. Sie hatten es aber auch nicht leicht, weil bei Sat.1 zur gleichen Zeit Dortmund ins Viertelfinale der «Klub-WM» startete (siehe eigener Artikel).

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162618
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelMäßige Performance: «Frauen-EM» bringt ZDF um die Tagesführung nächster ArtikelBVB punktet trotz später Sendezeit - Bayern-Match dreht am Vorabend richtig auf
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung