
"Genau eine Person kommt in Frage, der ich diese Skrupellosigkeit zutraue," sagt der Energiemanager Bernhard Günther gegenüber SWR und NDR. Nachdem die Ermittlungen nicht vorankommen, setzt er Privatermittler auf den Fall an. Ein sechsstelliger Betrag wird von seinem Arbeitgeber, einem großen deutschen Energiekonzern, für Hinweise ausgelobt und ausbezahlt. Endlich kommt Bewegung in den Fall. Die Spurensuche führt ins Rotlichtmilieu, aber auch zu Managerkreisen.
«ARD CrimeTime» wird vor allem für die Mediathek produziert und ist dort auch in Form eines Podcasts verfügbar. Damit wird auch eine jüngere Zielgruppe anvisiert, die einen nicht zu unterschätzenden Teil des True-Crime-Booms ausmacht. Formate dieser Couleur changieren zwischen Rekonstruktion, investigativer Recherche und Spannungs- beziehungsweise Unterhaltungselementen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel