Vermischtes

«Faust Forward»: Goethes Klassiker neu gedacht

von

ARD Kultur, MDR Thüringen und Klassik Stiftung Weimar holen „Faust“ ins 21. Jahrhundert.

Mit «Faust Forward – Der Teufel steckt im Detail» startet am 7. November 2025 ein außergewöhnliches Audio-Projekt, das Goethes wohl berühmtestes Werk neu beleuchtet. In insgesamt zehn Folgen begeben sich die Hosts Sophie Hartmann (MDR Thüringen) und Stephanie Hock (Klassik Stiftung Weimar) auf eine Reise durch den Mythos „Faust“ – von der Schullektüre bis zur Gegenwart. Die ersten drei Episoden sind ab dem Starttermin in der ARD Audiothek, auf ardkultur.de, in der App Weimar+ sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Ziel ist es, Goethes Tragödie aus der musealen Ecke zu holen und zu zeigen, welche Relevanz Themen wie Selbstoptimierung, Macht, Männlichkeitsbilder oder Sinnsuche heute noch haben.

Dazu sprechen die beiden Gastgeberinnen mit prominenten Gästen wie Psychologin Franca Cerutti, Journalist Daniel Bröckerhoff und Extremsportlerin Anja Blacha, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf Fausts ewige Fragen blicken. Der Podcast ist Teil des Themenjahres „Faust 2025“ der Klassik Stiftung Weimar und begleitet zugleich die aktuelle Faust-Ausstellung im Schiller-Museum. Zum 250. Jubiläum von Goethes Ankunft in Weimar wird damit nicht nur an den historischen Schriftsteller erinnert, sondern sein Werk als Spiegel heutiger Gesellschaftsfragen interpretiert.

„Mit dem Podcast bringen wir einen Klassiker in die Gegenwart – klug, überraschend und nah dran an Fragen, die ein heutiges Publikum bewegen“, sagt Astrid Plenk, Direktorin des MDR Landesfunkhaus Thüringen. „MDR Thüringen ist stolz, Teil dieses innovativen Projektes zu sein, mit dem wir auch dank der Zusammenarbeit mit ARD Kultur und der Klassik Stiftung Weimar neue Zielgruppen erreichen können.“

ARD Kultur-Programmgeschäftsführerin Bettina Kasten betont: „Kultur lebt vom Austausch – und genau das passiert hier in Weimar. Gemeinsam mit der Klassik Stiftung Weimar und MDR Thüringen probieren wir neue Wege aus, klassische Themen kreativ und zeitgemäß zu erzählen. Das ist unser Anspruch bei ARD Kultur.“

„Mit «Faust Forward» erweitern wir das Themenjahr Faust 2025 um ein zeitgemäßes Hörerlebnis. Der Podcast begleitet unsere Faust-Ausstellung im Schiller-Museum und eröffnet neue Zugänge zu Goethes Werk. Gemeinsam mit MDR Thüringen und ARD Kultur setzen wir damit unsere erfolgreiche Medienpartnerschaft fort und zeigen, wie lebendig und aktuell klassische Stoffe klingen können,“ so Elke Siedhoff-Müller, Leiterin des Stabsreferats Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie Pressesprecherin der Klassik Stiftung Weimar.

Mehr zum Thema... Faust Forward TV-Sender MDR
Kurz-URL: qmde.de/166072
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelÜber fünf Millionen: «Aktenzeichen XY… Ungelöst» mit Mega-Sprungnächster ArtikelStefan Raab bleibt am Mittwoch ein Problemfall
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung