International

«A House of Dynamite» startet mit 22,1 Millionen

von

Der Spielfilm von Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow schlägt bei Netflix ein.

In einer Kettenreaktion, die einem neuen Film der Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow würdig ist, katapultierten die Zuschauer «A House of Dynamite» mit 22,1 Millionen Aufrufen in den ersten drei Tagen auf Platz 1 der englischen Filmliste. In seiner zweiten Woche auf der englischen Filmliste landete der erschütternde Dokumentarfilm «The Perfect Neighbor» mit 20,2 Millionen Aufrufen auf Platz 2. Der Film verwendet hauptsächlich Aufnahmen von Polizeikameras, um die eskalierende Spannung zwischen einer eng verbundenen Gemeinschaft und einem Außenseiter zu vermitteln, die leider in einer Tragödie endete. Während es sich darauf vorbereitet, Halloween mit den beliebtesten Kostümen des Jahres 2025 zu erobern, ist «KPop Demon Hunters» weiterhin in den Top 10 vertreten und belegt mit 14,6 Millionen Aufrufen Platz 3 der englischen Filmliste. Wer auf der Suche nach einem spannenden Mystery-Film für die Feiertage ist, streamt weiterhin «The Woman in Cabin 10». Keira Knightley spielt die Hauptrolle in diesem Film über eine Journalistin auf einer Luxuskreuzfahrt mit der reichen Elite, die möglicherweise Zeugin eines Mordes an Bord geworden ist. Der Film landete auf Platz 4 (9,9 Millionen Aufrufe) der Liste.

Die zweite «Nobody Wants This»-Staffel 2 schaffte es mit 8,6 Millionen Aufrufen auf Platz 1 der englischen TV-Liste. Auch alte und neue Fans holten die erste Staffel nach und platzierten sie auf Platz 9 (2,0 Millionen Aufrufe) der Liste, wo sie die Anfänge der ungewöhnlichen Romanze zwischen der agnostischen Podcasterin Joanne (Kristen Bell) und dem unkonventionellen Rabbiner Noah (Adam Brody) miterlebten. In der zweiten Woche in den Top 10 belegte die dritte «The Diplomat»-Staffel mit 6,3 Millionen Aufrufen Platz 2 der englischsprachigen TV-Liste. In der neuen Staffel schlüpft Kate Wyler (Keri Russell) in eine Rolle, die sie nie wollte, was ihre Beziehungen innerhalb und außerhalb des Weißen Hauses sowie im Ausland weiter verkompliziert. Die Zuschauer kehrten auch zur ersten Staffel der Serie zurück, die mit 2 Millionen Aufrufen Platz 8 der Liste belegte. «Boots» bleibt mit 5,6 Millionen Aufrufen auf Platz 3 der TV-Liste. In der Dramedy, die in den 90er Jahren spielt, ist Miles Heizer als heimlicher Teenager zu sehen, der sich dem US Marine Corps anschließt und sich mit einer bunten Truppe von ebenso ungewöhnlichen Rekruten anfreundet. «Mob War: Philadelphia vs. The Mafia» debütiert mit 4,8 Millionen Aufrufen auf Platz 5 der englischen TV-Liste. Die dreiteilige Doku-Serie zeichnet die turbulente Geschichte zwischen John Stanfa und Joey Merlino nach, die in den 90er Jahren die Stadt der brüderlichen Liebe eroberten. Zu Halloween in dieser Woche kletterte die zweite «Wednesday»-Staffel um einen weiteren Platz in der Liste der 10 beliebtesten englischsprachigen TV-Serien und belegt nun Platz 4 (115,7 Millionen Aufrufe). Die zweite Staffel der gruseligen Serie mit Jenna Ortega in der Rolle der charmant-ausdruckslosen Wednesday Addams rückt nun noch näher an die erste Staffel von «Wednesday» heran, die weiterhin den ersten Platz der Liste belegt. Nichts passt besser zu Halloween als Horrorfilme und -serien, und «Monster: The Ed Gein Story» erzählt die schockierende Geschichte des Mannes, der viele der berühmtesten Filmkiller Hollywoods inspiriert hat. Die Serie landete mit 5,1 Millionen Aufrufen auf Platz 4 der englischen TV-Liste.

Pünktlich zu Halloween schreckte der indonesische Horrorfilm «The Elixir» mit 11,4 Millionen Aufrufen am Premierenwochenende auf Platz 1 der Liste der nicht-englischsprachigen Filme. Der furchterregende Film handelt von einer dysfunktionalen Familie, deren Oberhaupt ein Kräuterpharmazieunternehmer ist, der glaubt, ein traditionelles Kräutergetränk erfunden zu haben, das den Alterungsprozess umkehrt. «Caramelo» erreicht in seiner dritten Woche mit 6,7 Millionen Aufrufen Platz 2 der Liste der nicht-englischsprachigen Filme. Der herzerwärmende brasilianische Film handelt von einem vielversprechenden Koch, der nach einer lebensverändernden Diagnose Trost in der Gesellschaft eines streunenden Hundes findet. Die Zuschauer schauen sich «27 Nights» an, das in seiner zweiten Woche auf Platz 3 der Liste steht (3,9 Millionen Aufrufe). Der argentinische Film, in dem Marilú Marini eine wohlhabende und sorglose Achtzigjährige spielt, die auf Geheiß ihrer Töchter in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Natalia Zito, der wiederum von realen Ereignissen inspiriert ist.

In einem wahren Krimi-Horrorfilm wird Italiens berüchtigtster Serienmörder, Il Mostro, der zwischen 1968 und 1985 eine Schreckensherrschaft ausübte, die zum Tod von 16 Menschen führte, in der Serie «The Monster of Florence» thematisiert. Das neue vierteilige Drehbuchdrama stieg mit 9,6 Millionen Aufrufen auf Platz 1 der nicht-englischsprachigen TV-Liste. Das Publikum sieht sich häufig «No One Saw Us Leave» an, das in seiner zweiten Woche Platz 2 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien belegt (4,8 Millionen Aufrufe). Die mexikanische Miniserie basiert auf einer wahren Geschichte und handelt von einer jungen Ehefrau und Mutter, die versucht, ihre Kinder zu finden, nachdem ihr Mann sie entführt hat. «Romantics Anonymous» findet in seiner zweiten Woche auf der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien mit 2,6 Millionen Aufrufen den richtigen Ton bei den Zuschauern und belegt Platz 3. Die japanische Serie, die von japanischen und koreanischen Talenten geschaffen wurde, handelt von einem Chocolatier, der Augenkontakt vermeidet, und einer Schokoladengeschäftbesitzerin, die Berührungen ablehnt.

Kurz-URL: qmde.de/165854
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelBanijay übernimmt Tipico für 4,6 Milliarden Euronächster ArtikelMark Harmon kehrt als Gibbs zurück
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung