Am Dienstag, den 2. Dezember 2025, strahlt Das Erste wieder einmal eine Doppelfolge von «In aller Freundschaft» aus. Doch auf «Report München», «Report Mainz» und «Fakt» verzichtet Das Erste im Anschluss. Dieses Unterfangen ist durchaus ungewöhnlich, weil die «Tagesthemen» und «maischberger» um eine halbe Stunde nach vorne rücken. Darauf können sich die «In aller Freundschaft»-Fans freuen: Während Dr. Philipp Brentano sich in die Diagnostik seines Sparringspartners Timo Wandersleben stürzt, den er versehentlich beim Boxen k. o. geschlagen hat, steht Dr. Ilay Demir an einem Wendepunkt seines Lebens als Arzt. Seine Mutter, die extra nach Leipzig gekommen ist, will, dass er das Familienunternehmen rettet. Dr. Philipp Brentano verletzt beim Boxen seinen Sparringspartner Timo Wandersleben, weil dieser sich plötzlich nicht mehr bewegen kann. Timo, der mit einer Augenhöhlenverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert wird, macht Brentano Vorwürfe. Außerdem schämt er sich vor seiner Freundin Melinda Taucher. Während der OP hat Timo einen unerklärlichen Krampfanfall. Was ist der Grund für seine Symptome?
Dr. Ilay Demir steht an einem Scheidepunkt seiner Karriere. Frustriert von seinen Erfahrungen als Assistenzarzt, überlegt er, wieder Allgemeinchirurg zu werden. Dann taucht seine Mutter Hatice auf und bittet ihn um finanzielle Unterstützung für das Familiengeschäft. Nachdem Ilay ihr klargemacht hat, dass er ihr in seiner derzeitigen Situation kein Geld leihen kann, nötigt sie ihn, die Geschäftsführung der Firma zu übernehmen. Ilay gerät ins Wanken.







Netflix zeigt Gerry Dees Comedy-Special ab 18. November
A24-Thriller «Eddington» startet am 14. November bei HBO Max

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel