International

«Monster: The Ed Gein Story» startet mit 12,2 Millionen Abrufen

von

Die dritte und finale Staffel von «Alice in Borderland» verbuchte sieben Millionen Abrufe.

Die Schwierigkeit, die wahre Liebe zu finden, ist Teil des Lebens einer Showgirl – oder eines Showboys, wenn man so will. Das ist auch in dem Film «French Lover» der Fall, der in seiner zweiten Woche mit 12,3 Millionen Aufrufen Platz 1 der Liste der nicht-englischsprachigen Filme erreichte. Der Film begeisterte das Publikum mit seiner Liebesgeschichte zwischen einem französischen Filmstar (Omar Sy) und einer unglücklichen Kellnerin (Sara Giraudeau), die sich von seinem Ruhm nicht einschüchtern lässt. Auf Platz 2 (6,8 Millionen Aufrufe) der Liste der nicht-englischsprachigen Filme steht «Mantis», ein koreanischer Actionfilm über die Unterwelt der Auftragskiller, der in dem 2023 erstmals etablierten Filmuniversum von «Kill Boksoon» spielt (der mit 1,2 Millionen Aufrufen Platz 8 der Liste erreichte). Schließlich konnten sich Zuschauer, die noch mehr Romantik suchten, an dem deutschen Film «She Said Maybe» erfreuen, der die Geschichte eines Paares im Urlaub erzählt, das eine lebensverändernde Nachricht erhält, und landete damit auf Platz 5 (2,3 Millionen Aufrufe) der nicht-englischsprachigen Filmliste.

Zuschauer, die den Oktober mit etwas Spannendem beginnen wollten, wurden von der neuen Folge der Anthologie-Serie «Monster» von Ryan Murphy und Ian Brennan angezogen. «Monster: The Ed Gein Story», das mit 12,2 Millionen Aufrufen am Eröffnungswochenende auf Platz 2 der englischen TV-Liste debütierte, zeigt Charlie Hunnam als den „Butcher of Plainfield“, dessen Verbrechen zum Vorbild für den modernen Horror wurden. Eine weitere Station auf der Skala spannender Serien ist Mae Martins «Wayward». Die kanadische Serie erreichte mit 14,1 Millionen Zuschauern zum zweiten Mal in Folge Platz 1 der TV-Liste. Die neue Serie von Steven Knight («Peaky Blinders»), «House of Guinness», landete mit 6,4 Millionen Aufrufen auf Platz 3 der englischsprachigen TV-Liste und bewies damit, dass Familiendramen in jedem Jahrhundert spannend sind. Neu in der englischen TV-Liste dieser Woche ist die Reality-Romantikserie «Love Is Blind» , die das Publikum mit ihrer ersten Folgenreihe mit brandneuen Paaren auf der Suche nach ihrem Partner überzeugte und damit auf Platz 4 landete (3,7 Millionen Aufrufe).

Die Woche endete mit einem Überraschungsauftritt der Sängerinnen Ejae, Audrey und Rei Ami von «KPop Demon Hunters» in einem «Saturday Night Live»-Sketch der deutlich machte, wie sehr der Film die Fans überall weiterhin in seinen Bann zieht. Die Zuschauer katapultierten den Film mit weiteren 18,1 Millionen Aufrufen erneut auf Platz 1 der englischen Filmliste. «Ruth & Boaz» eroberte mit 14,1 Millionen Aufrufen Platz 2 der englischen Filmliste und bewies damit, dass biblische Liebesgeschichten auch in der modernen Welt noch immer Anklang finden. Miranda Cosgrove begeisterte die Zuschauer weiterhin mit ihrer Teilnahme an der Dating-Show «The Wrong Paris» und landete mit 3,6 Millionen Aufrufen auf Platz 5 der Liste. Schließlich bewies «Karate Kid: Legends», dass es sich um eine Franchise handelt, die weiterkämpft, und schaffte es mit 3,9 Millionen Aufrufen auf Platz 3 der Liste der englischsprachigen Filme, da Ralph Macchio und Jackie Chan ihre Rollen in einem sechsten Film wieder aufnehmen, der auf der Serie «Cobra Kai» aufbaut.

Unterdessen sind die Zuschauer zurück in die Spiegelwelt und in die dritte Staffel von «Alice in Borderland» eingetaucht, wodurch die Serie mit 7,0 Millionen Aufrufen auf Platz 1 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien landete. Die Fans holten auch die vorherigen Staffeln nach, wodurch Staffel 1 auf Platz 8 (2,1 Millionen Aufrufe) und Staffel 2 auf Platz 9 (1,5 Millionen Aufrufe) landeten. Auf Platz 2 (5,6 Millionen Aufrufe) der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien steht der spanische Thriller «Ángela», der die Geschichte einer misshandelten Hausfrau erzählt, die von einem Mann aus ihrer Vergangenheit ermutigt wird, ihren Ehemann zu verlassen. Doch dann erhält sie schockierende Informationen, die sie daran zweifeln lassen, wem sie vertrauen kann. Die Fans verschlangen die letzten beiden Folgen der Zeitreise-Abenteuerserie «Bon Appétit, Your Majesty», die mit 4,9 Millionen Aufrufen Platz 3 der nicht-englischsprachigen TV-Liste belegte.

Kurz-URL: qmde.de/165256
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelARD-Doku macht «Being Jérôme Boateng»-Dokunächster ArtikelBBC verlängert «The Graham Norton Show» um drei weitere Staffeln
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung