Quotennews

Wanja Mues begeistert «Heiland»-Publikum

von

In der Sachsenklinik wird Dr. Lucia Böhm mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und trifft auf ihre Tochter.

Der «Ein Fall für zwei»-Hauptdarsteller schaute als Requisiteur Heiko Podolke bei «Die Heiland – Wir sind Anwalt» vorbei. Der Mann wird verantwortlich gemacht, dass ein Klappstuhl bei Dreharbeiten im Studio Babelsberg abgebrochen ist. Die Serie mit Christina Athenstädt, Sina Reiß und Peggy Lucas lockte diese Woche 4,26 Millionen Menschen an. Das Buch von Agnes Püschel und Tamara Snaio verbuchte einen Marktanteil von 18,8 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,34 Millionen gezählt, die Regiearbeit von Oliver Schmitz kam auf 8,4 Prozent.

Schwächer lief die neue Folge von «In aller Freundschaft», in der Dr. Lucia Böhm mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wurde. Greta, die junge Patientin, ist ihre Tochter, die sie zur Adoption freigegeben hatte. Die Serie mit Vanessa Rottenburg sicherte sich 3,59 Millionen Zuschauer, das Buch von Lena Zozin wollten sich 16,6 Prozent nicht entgehen lassen. Die Sachsenklinik holte sich 0,29 Millionen junge Zuschauer, Saskia Weisheits Regiearbeit brachte 7,2 Prozent.

Um 21.45 Uhr folgte «Report München», das sich mit dem Thema Autos und Verbrenner beschäftigte. Außerdem versuchte sich Moderator Christian Nitschke durch das Thema Israel zu manövrieren. Zwei Jahre nach dem grausamen Anschlag der Hamas in Israel wollten 2,10 Millionen Menschen die Sendung sehen, die auf 10,6 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Erwachsenen fuhr man 0,23 Millionen ein, das bedeutete maue 6,1 Prozent.

Im Gemischtwarenladen «maischberger» waren unter anderem «Weltspiegel»-Moderatorin und Autorin Natalie Amiri sowie der Professor für Internationale Politik und Militärexperte Carlo Masala zu Gast. 1,14 Millionen schalteten ab 22.55 Uhr ein, die Marktanteile lagen bei 10,1 Prozent bei allen sowie 5,6 Prozent bei den jungen Menschen. Christian Feld, Susanne Petersohn, Ina Ruck und Olga Chladkova drehten das «Weltspiegel extra» mit dem Titel «Gefahr im Anflug – Wie Drohnen Europa bedrohen». Die 15-minütige Dokumentation erreichte 0,49 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 7,4 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 6,6 Prozent vermeldet.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165265
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«The Witcher»: Netflix zeigt ersten Trailer nächster Artikel«Die Rosenheim-Cops» starten stark
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung