
«besseresser» mit Sebastian Lege thematisierte die Tricks in DDR-Produktionen. Das ließen sich 2,46 Millionen Menschen nicht entgehen, der Marktanteil wurde auf 10,9 Prozent beziffert. Bei den jungen Leuten wurden 0,46 Millionen gezählt, sodass man auf 11,4 Prozent kam. Ilka Brecht berichtete in «frontal» über Ärzte, die im Ausland ihre Zulassung verloren haben und in Deutschland weiter praktizieren, über den Angriff der Hamas am 7. Oktober und dessen Folgen sowie über den schnellen Online-Kauf von Fentanyl. Nur 1,87 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei 8,5 Prozent. Unter den 14- bis 49-Jährigen waren 0,43 Millionen dabei, der Marktanteil betrug 10,5 Prozent.
Nach dem «heute journal» (2,60 Millionen) blieben noch 1,77 Millionen Menschen bei «Die Anstalt» dran. Gemeinsam mit ihren Gästen Teresa Reichl und Abdelkarim präsentierten Maike Kühl, Max Uthoff und Claus von Wagner die Ökobilanz der letzten Dekade und warfen einen Blick in die Zukunft unserer Umwelt. Der Marktanteil lag bei 10,9 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen waren 0,30 Millionen, das brachte 9,4 Prozent. Schließlich ging «Markus Lanz» auf Sendung, der Roderich Kiesewetter (CDU), „Deutschlandradio“-Redakteurin Sabine Adler, Völkerrechtler Kai Ambos und Tel-Aviv-Korrespondent Thomas Reichart nach Hamburg holte. 0,92 Millionen Menschen sorgten für 9,1 Prozent; unter den jungen Leuten waren 0,15 Millionen dabei, was 7,8 Prozent Marktanteil entsprach.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel