
ProSieben Maxx strahlt die Serie unter dem Titel «Inside Tom Cruise» zum Start von «Mission: Impossible – The Final Reckoning» ab dem 29. Mai aus. Die erste Folge verfolgten 120.000 Zuschauer ab drei Jahren, die 0,5 Prozent des Gesamtmarktes belegten. Es stammten nur 30.000 Zuschauer aus der werberelevanten Zielgruppe, sodass magere 0,8 Prozent zu Buche standen. Die zweite Folge lief im Anschluss um 21:07 Uhr und drehte sich um den Kino-Hit «Top Gun». Es blieben 110.000 Zuschauer dran, sodass der Marktanteil mit 0,5 Prozent konstant blieb. In der Zielgruppe kamen 10.000 Menschen hinzu, der Marktanteil stieg auf weiterhin schwache 0,9 Prozent.
Am 5. Juni ging es mit den Folgen „Es wird ernst“ und „Mit Vollgas durch die 90er“ weiter, allerdings flachte das ohnehin schon überschaubare Interesse ab. Die Doppelfolge am Donnerstagabend sahen nur 80.000 bzw. 70.000 Zuschauer. Die Marktanteile wurden auf 0,4 und 0,3 Prozent taxiert. Während die erste Folge des Abends erneut 40.000 Zuschauer hatte, halbierte sich die Reichweite in der 21-Uhr-Stunde. Der Marktanteil stürzte von 0,9 auf 0,5 Prozent.

Mit den beiden finalen Folgen war endgültig die Luft raus. „Mission: Impossible“ erreichte nur noch 40.000 Zuschauer, darunter 10.000 aus dem umworbenen Publikum. Die Marktanteile beliefen sich auf 0,2 Prozent bei allen sowie 0,4 Prozent in der Zielgruppe. Die letzte Episode „Toms Vermächtnis“ markierte 0,3 Prozent bei 50.000 Zuschauern. In der Zielgruppe fuhr ProSieben Maxx 20.000 14- bis 49-Jährige sowie 0,5 Prozent ein.ProSieben Maxx sendet «Inside Tom Cruise» durchschnittlich von 80.000 Zuschauern und markierte damit eine Durchschnitts-Einschaltquote von nur 0,4 Prozent. Die durchaus sinnig angesetzte Programmierung der Doku war auch in der Zielgruppe kein Erfolg. Nur 30.000 14- bis 49-Jährige entschieden sich für die TV-Sendung. Der Marktanteil wurde auf 0,7 Prozent beziffert.







«Ironheart» bei Disney+: Mit Hirn, Herz und Hightech in den Heldenhimmel
Reichweite für Radikale? Holger Kreymeiers gefährliches Spiel mit dem rechten Rand

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel