Primetime-Check

Sonntag, 18. Mai 2025

von

Im Ersten will man den zweiten «Polizeiruf 110» des Jahres präsentieren - mit Erfolg? Wie schlägt sich «Dr. Nice»? Und welcher private Spielfilm hat die Nase vorn? Oder ist es Tim Mälzer?

Das öffentlich-rechtliche Duell ist am gestrigen Sonntag, dem 18. Mai 2025, eine klare Nummer. Das Erste schickt mit «Ein feiner Tag für den Bananenfisch» den zweiten neuen Fall des Jahres aus der Serie «Polizeiruf 110» ins Rennen. Das wollen 7,02 Millionen Zuschauer im Schnitt sehen, der Marktanteil dominiert die Konkurrenz mit 28,0 Prozent. Im ZDF kann sich «Dr. Nice» über schöne 4,09 Millionen Zuschauer freuen, das bringt ebenfalls mehr als nur gute 16,3 Prozent an Land, dennoch hat man keine wirkliche Chance gegen das Erste. Bei den 14- bis 49-Jährigen sieht das nicht anders aus. Im Ersten blockieren 0,92 Millionen Jüngere starke 18,2 Prozent des Marktes, das Zweite kommt mit 0,41 auf 8,2 Prozent. Der Vergleich dreht sich ab 21:45 Uhr. Bei der blauen Eins lässt «Caren Miosga» das Interesse auf 2,94 Millionen sinken, im Zweiten zieht das «heute journal» plötzlich auf 3,90 Millionen an. Die Marktanteile lagen bei 14,9 und 18,2 Prozent.

Der private Sonntag bot das Duell «Mission: Impossible - Dead Reckoning (1)» und «Der Vorname»  zwischen ProSieben und Sat.1. Die rote Sieben hatte mit 1,55 Millionen Zuschauern und 0,43 Millionen Umworbenen den Sieg in der Tasche. Die Marktanteile lagen hier bei 7,6 Prozent am Gesamtmarkt und 10,4 Prozent bei der Zielgruppe. Das Angebot vom Bällchensender zog mit 0,88 Millionen Zuschauern deutlich weniger an, die Zielgruppe schaffte mit 0,38 Millionen Werberelevanten gute ebenfalls gute 7,7 Prozent am Markt. Bei RTLZWEI sollte mit «Gone Girl - Das perfekte Opfer» ebenfalls ein Spielfilm glänzen - das gelang jedoch sichtlich weniger. 0,54 Millionen Zuschauer sorgen für 2,5 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe schafft mit 0,19 Millionen Umworbenen immerhin gute 4,4 Prozent.

Bei RTL hieß es über die Primetime hinweg «House of Gucci», der vierte Spielfilm im Sonntagsangebot. Der Sender kam auf damit auf 0,88 Millionen Zuschauer und 4,2 Prozent am Markt - damit ist man leicht erfolgreicher als Sat.1. Die Zielgruppe sollte sich mit nur 0,25 Millionen Umworbene zeigen, so waren 5,9 Prozent drin. VOX begeisterte unterdessen ebenfalls 0,88 Millionen Zuschauer mit «Kitchen Impossible». Aus der Zielgruppe sorgten hier 0,42 Millionen werberelevante Zuschauer für einen Marktanteil von 10,6 Prozent, insgesamt waren 4,5 Prozent drin. Kabel Eins wollte es mit «Die größten Geheimnisse der Welt» wissen. So kamen 0,63 Millionen Zuschauer zusammen - es wurden 2,6 Prozent erreicht. In der Zielgruppe kam man mit 0,21 Millionen Umworbenen auf 4,3 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161370
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel1,5 Millionen für die «Formel 1» - reicht das, RTL?nächster ArtikelDas Erste wiederholt «Tina Mobil»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung