
Diese Werte sind nur schwer zu unterbieten, weshalb Stefan Raab ein Papstwahl-Special veranstaltete. Als „Papst der guten Laune“ holte sich König Lustig königlichen Beistand und natürlich Giovanni Zarrella. Die zweistündige Sendung erreichte im linearen Fernsehen 0,82 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 3,9 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe waren es 0,37 Millionen, der Marktanteil lag bei mittelmäßigen neun Prozent.
Pinar Atalay informierte 0,52 Millionen Menschen über die Papstwahl, der Marktanteil lag bei 3,1 Prozent. Bei den Jugendlichen wurden 0,20 Millionen Menschen gemessen, was zu einem Marktanteil von 5,5 Prozent führte. Das von Steffen Hallaschka moderierte «stern tv» erreichte 0,61 Millionen und sicherte sich 5,2 Prozent. Mit 0,23 Millionen aus der Zielgruppe wurden 9,2 Millionen gesichert. Nach dem «RTL Nachtjournal» (0,47 Millionen) sahen noch 0,34 Millionen Menschen das Interview mit Formel-1-Legende Sebastian Vettel. Es wurden 9,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen generiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel