
Im ZDF verschob sich die Primetime aufgrund einer Sondersendung am Vorabend um rund 20 Minuten. Die Doku «Inside CDU» sorgte ab 20:38 Uhr für 1,47 Millionen Zuschauer, «frontal» war für 1,49 Millionen interessant. Bis 21:43 Uhr lagen die Marktanteile bei niedrigen 6,4 und 6,8 Prozent. Bei den Jüngeren waren 7,1 und 5,8 Prozent möglich. «heute journal» und «Was nun, Herr Merz?» steigerten die Reichweite im Anschluss auf 3,37 und 3,38 Millionen Zuschauer, den Marktanteil auf 17,6 und 16,4 Prozent. Bei den Jüngeren waren 12,1 und 12,4 Prozent möglich. «Markus Lanz» ging ab 22:32 Uhr vor 1,98 Millionen Zuschauern auf Sendung, sodass die Marktanteile sich weiterhin mit 16,5 respektive 11,3 Prozent auf einem hohen Niveau bewegten.
ProSieben überzeugte mit «TV total» und «Experte für alles» 0,98 und 0,68 Millionen Zuschauer zum Einschalten. «Bratwurst & Baklava – Die Show» unterhielt ab 22:26 Uhr 0,37 Millionen Zuschauer. Der Unterföhringer Sender durfte sich zunächst über 10,5 und 9,4 Prozent freuen und sich dann mit 6,4 Prozent begnügen. «Navy CIS» und «The Irrational» spülten 1,11 und 0,87 Millionen Zuschauer zu Sat.1. Die US-Serien standen für 5,2 und 3,6 Prozent in der Zielgruppe. «FBI» und «FBI: Most Wanted» wollten sich 0,59 und 0,35 Millionen Menschen nicht entgehen lassen, 3,5 und 3,9 Prozent waren drin. Die Filme «Bad Teacher» und «Verrückt nach Mary» waren bei 0,67 und 0,22 Millionen Kabel-Eins-Zuschauern beliebt. Der Privatsender fuhr 7,7 und 3,6 Prozent ein.
RTL kam mit «Die Verräter» auf 1,41 Millionen Zuschauer und 8,3 Prozent. «RTL Direkt» informierte 0,95 Millionen Zuschauer und bescherte 6,1 Prozent in der Zielgruppe. Für VOX und «Sing meinen Song» entschieden sich 0,93 Millionen Zuschauer. Das Special mit den Fantastischen Vier markierte sehr gute 10,5 Prozent bei den Umworbenen. Zwei «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern»-Folgen sahen 0,67 und 0,40 Millionen Zuschauer, sodass RTLZWEI über 7,2 und 7,0 Prozent jubeln durfte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel