TV-News

National Geographic setzt auf «Sally»

von

Dr. Sally Ride war eine Pionierin im Weltall. Die Dokumentation ist bei National Geographic zu sehen.

Sie war ein weltweites Symbol für Fortschritt, Mut und weibliche Stärke - doch ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit blieb der Öffentlichkeit jahrzehntelang verborgen. Disney+ stellt die Dokumentation über «Sally - Pionierin des Weltraums» am 17. Juni 2025 online, die Dokumentation wird am 18. Juni 2025 um 20.15 Uhr auf National Geographic ausgestrahlt.

Als erste amerikanische Frau im Weltall hat Dr. Sally Ride mit ihrem mutigen Weg als Wissenschaftlerin, Pionierin und stille Revolutionärin Geschichte geschrieben. Als einzige Frau in einer Männerdomäne musste sie Anfang der 1980er Jahre gegen viele Vorurteile kämpfen, wurde aber dank ihres unerschütterlichen Willens zu einer Ikone der Raumfahrt. Ein Geheimnis bewahrte die Physikerin jedoch bis zu ihrem Tod: die Beziehung zu ihrer langjährigen Lebensgefährtin Tam O’Shaughnessy.

Unter der Regie von Emmy-Preisträgerin Cristina Costantini erzählt Tam O«Shaughnessy in »Sally - Pionierin der Raumfahrt’ nun erstmals die ganze Geschichte der 27 gemeinsamen Jahre mit Sally Ride. Damit beleuchtet die bewegende Hommage an die Ausnahmeastronautin neben ihren wissenschaftlichen und sozialen Leistungen auch einen Aspekt ihrer Biografie, der der Öffentlichkeit lange verborgen blieb. „Sally war eine wahre Pionierin - eine Heldin, die Barrieren für Mädchen und Frauen niederriss und neu definierte, was es bedeutet, eine Führungspersönlichkeit zu sein“, sagt Rides Lebenspartnerin Tam O’Shaughnessy. „Ich möchte, dass die Welt Sally so sieht, wie sie wirklich war: leidenschaftlich, zurückhaltend, ehrgeizig, mutig, witzig, loyal, selbstbewusst und vor allem voller Liebe. Unsere Beziehung war einzigartig und hat uns beide tief geprägt. Es war mir wichtig, dass dieser Film nicht nur Sallys Vermächtnis würdigt, sondern auch die Geschichte unserer Beziehung erzählt - eine Geschichte, die noch nie erzählt wurde und die aktueller ist denn je.

Kurz-URL: qmde.de/161001
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelKeine rosigen Aussichten für die «Beetgeschichten»nächster ArtikelNeuer Schweiz-«Tatort» läuft gegen Klub-WM
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung