Vermischtes

Anfänger-Guide für die Website-Gestaltung

Eine aussagekräftige Website ist sehr wichtig, um im Internet gesehen zu werden und sich von den Mitbewerbern abzuheben. Wir erklären Ihnen, was Sie beim Aufbau und Design beachten sollten.

Die Bedeutung einer Website für den Unternehmenserfolg


In der modernen Geschäftswelt bietet das Internet viel Potenzial. Es ist der Ort, an dem nach Ihren Produkten und Leistungen gesucht wird. Die Zahl der Onlinekäufe ist gigantisch und wird auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Deshalb ist es so wichtig, dass Ihr Unternehmen eine professionelle Website besitzt.

Nur so können Sie sich im Internet bestmöglich präsentieren und von Interessenten gefunden werden. Mit Ihrem Internetauftritt zeigen Sie Kompetenz und Erfahrung, wodurch Kunden Vertrauen fassen können. Dies steigert die Chancen auf Verkäufe und höhere Gewinne.

Darüber hinaus werden neue Kooperationspartner und Mitarbeiter auf Sie aufmerksam. Wenn Ihr Unternehmen im öffentlichen Interesse steht, kann sich die Presse auf Ihrer Website informieren. Sie können die Seite mit Social-Media-Profilen kombinieren und von den Synergieeffekten profitieren.

Begriffe, die Sie kennen sollten


Die Website ist der gesamte Internetauftritt mit seinen vielfältigen Inhalten. Sie kann aus nur einer Seite bestehen oder mehrere Unterseiten haben. Erreichbar ist sie über die Domain, die allgemein als Internetadresse bekannt ist. Die technische Umgebung ist das Hosting und die grafische Oberfläche wird Content-Management-System genannt.

Wie gehe ich vor, um eine Website zu erstellen?


Sie müssen zunächst eine Domain registrieren und sich für ein Webhosting entscheiden. Außerdem benötigen Sie ein SSL-Zertifikat. Dann können Sie sich um den Aufbau und das Design der Website kümmern. Anschließend fügen Sie die Inhalte ein. Das können zum Beispiel Texte, Fotos und Videos sein.

Wenn Sie die Website nicht selbst programmieren möchten, können Sie sich an einen Dienstleister wenden oder ein Baukastensystem nutzen. In diesem Fall stehen Ihnen viele Vorlagen zur Verfügung, die Sie nach Belieben zusammenstellen. Auf diese Weise kreieren Sie Ihre individuelle Website – schnell und einfach.

Tipps für die Gestaltung der Website


Damit Ihre Internetseite gut ankommt und alle rechtlichen Regelungen einhält, sollten Sie unbedingt die folgenden Hinweise beachten.
Informationspflicht erfüllen
Eine Website muss bestimmte Rechtstexte enthalten. Dazu zählt das Impressum, welches eine eindeutige Auskunft darüber gibt, wer die Verantwortung für den Internetauftritt trägt und wie dieser zu erreichen ist. Zudem benötigen Sie je nach Art der Website Allgemeine Geschäftsbedingungen, eine aktuelle Datenschutzerklärung und eine Widerrufsbelehrung. Alles muss ordnungsgemäß formuliert sein und darf Abmahnvereinen keine Angriffsfläche bieten. Sonst drohen Strafen und unnötiger Ärger, der vermieden werden kann.

Harmonisches Design
Das Erscheinungsbild Ihrer Website ist der erste Eindruck, den Kunden bekommen. Es entscheidet darüber, ob sie sich weiter auf der Seite umsehen und Interesse an Ihrem Unternehmen haben. Deshalb sollte das Design ästhetisch aussehen und einladend wirken. Das gelingt Ihnen mit den richtigen Farben und Formen. Ein Firmenlogo dient als Eyecatcher und andere Symbole lockern das Gesamtbild auf.

Übersichtliche Struktur
Die ganze Website und die Texte sollten eine klare Struktur haben, damit sich die Nutzer schnell zurechtfinden. Bei den Texten können Sie darauf achten, nicht zu lange Blöcke zu schreiben, sondern Zwischenüberschriften einzufügen. Fotos und Videos sind eine willkommene Abwechslung.

Einfache Navigation
Wenn Sie sich für eine Website mit mehreren Unterseiten entscheiden, müssen diese leicht zu erkennen und mit wenigen Klicks zu erreichen sein. Das erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite und ermöglicht es Ihren Kunden, sich in aller Ruhe umzuschauen. Die Chancen auf Verkäufe und eine langfristige Bindung steigen.

SEO-Content
Sie können Ihre Website für Suchmaschinen wie Google optimieren. Dafür benötigen Sie SEO-Texte, welche Keywords beinhalten. Das sind Schlüsselwörter, die Kunden bei ihrer Suche im Internet eingeben würden. Wenn diese in Ihre Texte eingebaut sind, wird Ihre Website in der Google-Ergebnisliste weit oben angezeigt und besser wahrgenommen.

Website kostenlos erstellen
Moderne Baukastensysteme ermöglichen es Ihnen, ohne Programmier- und Designkenntnisse eine Internetseite zu erstellen. Dank der vielen Vorlagen ist der Zeit- und Arbeitsaufwand gering. Der Aufbau der Seite ist bei vielen Anbietern kostenfrei und die späteren Gebühren halten sich im Rahmen.

Sie profitieren von praktischen Tools und können sich bei Fragen an den Support wenden. Diese Variante ist vor allem bei Einsteigern sehr beliebt. Hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie Ihre eigenen Webseiten erstellen.

Kurz-URL: qmde.de/159674
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«The Residence»: Polit-Thriller trifft auf schwarze Komödienächster ArtikelNeue «Höhle der Löwen»-Staffel startet vorab bei RTL+
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung