
Basierend auf einer wahren Begebenheit verwandelt sich in «Terror Comes Knocking: The Marcela Borges Story» das idyllische Wochenende von Marcela Borges (Polanco) und ihrer wachsenden Familie schnell in den schlimmsten Albtraum jeder Familie, als maskierte Bewaffnete in ihr Vorstadthaus in Florida eindringen. Mit Schüssen, die durch die Wände dringen, bleibt der frisch schwangeren Marcela, ihrem Ehemann und ihrem kleinen Sohn keine andere Wahl, als den Forderungen ihrer Entführer nachzukommen: 200.000 Dollar oder ihr Leben. Da Marcela jedoch nicht über die Mittel verfügt, an so viel Geld zu kommen, steht sie vor einer unüberwindbaren Aufgabe, ihre Familie vor ihren gewalttätigen Entführern zu schützen, und muss Entscheidungen über Leben und Tod treffen, um ihre Familie zu schützen.
Nachdem ihr Ehemann Shabazz (James) verhaftet wurde, hat Laura (Hurd) in «Girl in the Garage: The Laura Cowan Story» Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen. Als ein Freund der Familie, Musa (Bishop), anbietet, sie und ihre Kinder vorübergehend bei sich und seiner Familie aufzunehmen, atmet Laura erleichtert auf, da sie glaubt, dass dies ein Akt der Freundlichkeit ist, der ihr Zeit gibt, wieder auf die Beine zu kommen. Über Nacht verwandelt sich dieser Segen in einen Albtraum, als Laura und ihre Kinder schwere psychische und körperliche Misshandlungen erdulden müssen und unter menschenunwürdige Bedingungen gezwungen werden. Laura wird wiederholt von Musa sexuell missbraucht und schließlich mit ihren Kindern in einer Garage gefangen gehalten. Später stellt sie fest, dass sie nicht die Einzige ist, die er quält. Trotz der dunklen Umstände um sie herum gelingt es Laura, ihren Glauben zu bewahren und ihr Martyrium zu dokumentieren, bis sie einen Zettel nach draußen schmuggelt, der die Behörden zu ihrer Rettung führt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel