 «Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» punkteten am Dienstag mit 3,08 und 3,72 Millionen, die 14,9 und 17,2 Prozent einfuhren. Beim jungen Publikum wurden erfreuliche 8,0 und 8,3 Prozent gemessen. Mit «Report München» und «Tagesthemen» schnappte man sich 2,33 und 1,97 Millionen, die Marktanteile wurden auf jeweils 11,6 Prozent beziffert. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 6,4 und 7,3 Prozent dabei.
«Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» punkteten am Dienstag mit 3,08 und 3,72 Millionen, die 14,9 und 17,2 Prozent einfuhren. Beim jungen Publikum wurden erfreuliche 8,0 und 8,3 Prozent gemessen. Mit «Report München» und «Tagesthemen» schnappte man sich 2,33 und 1,97 Millionen, die Marktanteile wurden auf jeweils 11,6 Prozent beziffert. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 6,4 und 7,3 Prozent dabei.Die Reihe «ZDFzeit» sendete «Mensch Millionär – Reichtum, Neid, Gerechtigkeit» und hatte damit 1,78 Millionen Zuschauer sowie 8,6 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden gute 8,9 Prozent gemessen. «frontal 21» musste sich mit 1,73 Millionen und acht Prozent zufriedengeben, ehe das «heute journal» auf 3,56 Millionen und 17,6 Prozent kam. Die Sendungen erreichten 9,1 und 13,6 Prozent bei den jüngeren Zuschauenden. «Happy End auf Zeit – Sarah und ihr Spenderherz» von «37°» tangierte 2,26 Millionen Menschen, die Marktanteile wurden mit 13,1 und 8,8 Prozent bemessen.
«Local Hero» versorgte ProSieben mit nur 0,40 Millionen Zuschauern, in der Zielgruppe hatte man miese 5,7 Prozent. Nach einem «RTL Aktuell Spezial» (1,70 Millionen) erreichte «Der König von Palma» 0,90,0 0,82 und 0,77 Millionen. Die Zielgruppen-Marktanteile wurden mit 13,5, 5,1, 3,6 und 4,6 ausgewiesen. Sat.1 sendete eine neue «Navy CIS: Hawaii»-Folge, die 1,01 Millionen Zuschauer und 6,8 Prozent bei den Umworbenen einbrachte. Eine Wiederholung von «Navy CIS» erzielte im Anschluss noch 1,01 Millionen und 6,3 Prozent.
RTLZWEI war mit «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» und «Hartz Rot Gold» erfolgreich, die Programme erreichten 0,58 und 0,61 Millionen. Bei den Umworbenen fuhr man 4,9 und 5,4 Prozent Marktanteil ein. Drei «Hot oder Schrott – Die Allestester» erreichten 0,81, 0,65 und 0,53 Millionen und füllten die Primetime mit 8,4, 6,3 und 9,3 Prozent.
Otto Waalkes feiert zwar erst am Samstag seinen 75. Geburtstag, dennoch zeigte Kabel Eins «7 Zwerge – Männer allein im Wald» und «Otto – Die Doku», die Sendungen verzeichneten 0,65 und 0,57 Millionen. Mit 5,0 und 4,1 Prozent Marktanteil kann man zufrieden sein.





 


 Edin Hasanovic kann ProSieben auch nicht retten
Edin Hasanovic kann ProSieben auch nicht retten «The Night Manager»-Team enthüllt weitere Adaptionen
«The Night Manager»-Team enthüllt weitere Adaptionen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel