Primetime-Check

Dienstag, 29. Juli 2025

von

Wie erfolgreich war «In aller Freundschaft» im Ersten? Punktete ProSieben mit «After Forever»?

Wiederholungen von «Tierärztin Dr. Mertens» und «In aller Freundschaft» holten am Dienstagabend 2,55 und 2,08 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, die Marktanteile betrugen 12,1 und 9,8 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 5,0 und 3,3 Prozent erzielt. Mit «Report Mainz» (1,79 Millionen) und den «Tagesthemen» (1,96 Millionen) erreichte Das Erste 9,2 und 12,5 Prozent. Die Info-Sendungen generierten 3,7 und 9,6 Prozent in der Zielgruppe.

Das ZDF zeigte zwei Ausgaben von «ZDFroyal». Die erste Folge mit Fokus auf Partnerschaften erzielte 2,55 Millionen und 12,1 Prozent, die Ausgabe zu Königskindern sammelte 2,81 Millionen Zuschauer und erreichte 13,2 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen lagen die Marktanteile bei 7,7 und 9,2 Prozent. Das «heute journal» sorgte für 3,33 Millionen Zuschauer, mit 16,8 Prozent Marktanteil bei allen und 14,1 Prozent bei den Jüngeren war das ZDF erfolgreich.

Die Premiere von «NCIS: Origins» holte 1,09 und 1,10 Millionen Zuschauer zu Sat.1, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 7,6 und 6,8 Prozent erreicht. Eine Wiederholung von «Dünentod – Ein Nordsee-Krimi» überzeugte 2,43 Millionen Zuschauer, bei den jungen Erwachsenen reichte es zu 7,0 Prozent. «Extra» kam danach auf 0,99 Millionen Zuschauer – das bedeutete 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Die Premiere von «After Forever» sahen 0,27 Millionen, die Wiederholung von «Escape Room» wollten 0,25 Millionen Zuschauer sehen. Bei den Umworbenen wurden 2,8 und 4,7 Prozent geholt. Zwei neue Folgen «Hartz Rot Gold» bei RTLZWEI lockten 0,46 und 0,49 Millionen an – in der Zielgruppe kamen 5,5 und 4,8 Prozent zusammen. VOX wiederholte «Sing meinen Schlager» mit Matthias Reim – 0,69 Millionen Menschen sahen zu, bei einem Marktanteil von 5,9 Prozent. «3 Engel für Charlie» und «Fantastic Four» brachten kabel eins 0,73 und 0,33 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe wurden 5,3 und 4,5 Prozent erzielt.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163271
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Are you the One» mit Jimi Blue startet im August nächster ArtikelThelen kehrt dauerhaft zur «Höhle der Löwen» zurück
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung