 Die vierte Staffel von «You» schaffte es nach der Veröffentlichung am 9. Februar während des Zeitfensters vom 6. bis 12. Februar auf den ersten Platz der Netflix Top10 der englischen TV-Liste mit 92,07 Millionen Sehstunden und war damit der meistgesehene Titel dieser Woche. Teil eins der Mordserie mit Penn Badgley in der Hauptrolle, der eine neue Gruppe von "Freunden" oder Verdächtigen einführt, landete in 90 Ländern in den Top10. Staffel eins (19,24 Mio. Sehstunden) und Staffel drei (11,44 Mio. Sehstunden) landeten ebenfalls auf den Plätzen vier und neun der Hitliste, da die Fans die Serie wieder und wieder sahen.
Die vierte Staffel von «You» schaffte es nach der Veröffentlichung am 9. Februar während des Zeitfensters vom 6. bis 12. Februar auf den ersten Platz der Netflix Top10 der englischen TV-Liste mit 92,07 Millionen Sehstunden und war damit der meistgesehene Titel dieser Woche. Teil eins der Mordserie mit Penn Badgley in der Hauptrolle, der eine neue Gruppe von "Freunden" oder Verdächtigen einführt, landete in 90 Ländern in den Top10. Staffel eins (19,24 Mio. Sehstunden) und Staffel drei (11,44 Mio. Sehstunden) landeten ebenfalls auf den Plätzen vier und neun der Hitliste, da die Fans die Serie wieder und wieder sahen.Zum Vergleich: Es ist nicht das beste Eröffnungswochenende für eine Netflix-Serienpremiere. Ryan Murphys «Monster» verzeichnete 196,2 Millionen Stunden in der ersten Woche und die zweite «Bridgerton»-Staffel hatte 193,02 Millionen Zuschauer. Die zweite Staffel von «Ginny & Georgia», die am 5. Januar anlief, erreichte 180,47 Millionen Zuschauer, was bedeutet, dass sie besser abschnitt als die dritte Staffel von «Emily in Paris», «The Watcher»" und Staffel fünf von «Cobra Kai».
Auch die dritte «Love is Blind»-Season ist nach der Veröffentlichung des "After the Alter"-Specials am 10. Januar wieder unter den Top10. Die Serie erzielte 12,53 Millionen Zuschauerstunden und ist damit die achtbeliebteste englischsprachige Fernsehserie.
 
						 
						




 


 Ben McKenzie geht zu «The Hurt Unit»
Ben McKenzie geht zu «The Hurt Unit» Walden Media will «The City We Became» adaptieren
Walden Media will «The City We Became» adaptieren 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel