Vermischtes

Dating-Seiten und -Apps für kreative Menschen

Möglicherweise hast du schon bemerkt, dass kreative Menschen oft sehr einsam sind.

Sie sind oft auch sehr zurückhaltend und konzentrieren sich mehr auf ihre Kreativität als auf die Kommunikation mit anderen Menschen. Warum ist das so und kann man etwas dagegen tun?

Viele Wissenschaftler sind sich einig, dass der Grund dafür in den Lebensphasen eines kreativen Menschen liegt. Es gibt zwei solcher Phasen. Die erste ist die, in der eine Person inspiriert ist und sich ganz auf ihre Kreativität konzentriert. Sie sind an nichts anderem mehr interessiert, sie sind „auf ihrer eigenen Welle“, und sie wollen etwas schaffen und sich durch nichts anderes ablenken lassen.

Auf diese Phase folgt jedoch meist eine zweite Phase der Nabelschau. In dieser Zeit fühlt sich ein kreativer Mensch erschöpft und deprimiert, er hat keine Energie für seine Lieblingsbeschäftigung, geschweige denn für die Kommunikation mit anderen Menschen. Sie ziehen es vor, mit ihren Gedanken allein zu sein, die Apathiephase abzuwarten, um dann schnell wieder in die erste Phase zu wechseln. Und so schließt sich der Kreis...

Warum ist es für einen kreativen Menschen schwierig, vielversprechende Spiele zu machen, selbst wenn er den Wunsch dazu hat?


Dafür gibt es tatsächlich viele Gründe. Wenn wir jedoch drei Hauptgründe nennen sollten, dann würden wir die folgenden auswählen:

1. Kreative Menschen sind meist introvertiert
Es ist natürlich nichts Falsches daran, ein introvertierter Mensch zu sein. Allerdings ist es für solche Menschen schwieriger, eine gemeinsame Sprache mit neuen Bekanntschaften zu finden. Wenn sie hingegen bereits freundschaftliche oder romantische Gefühle für jemanden hegen, dann ist es wahrscheinlich ernst und von langer Dauer. Kreative Menschen sind normalerweise sehr romantisch und aufrichtig, sinnlich und freundlich. Deshalb ist es für sie völlig normal, introvertiert zu sein.

2. Kreative Menschen müssen sich Partner suchen, die sie interessieren. Das klappt aber nicht immer.
Je spezifischer die Interessen einer Person sind, desto schwieriger ist es für sie, Gleichgesinnte zu finden. Zudem ist es in der Regel recht schwierig, mit Menschen zu kommunizieren, die nicht die gleichen Interessen haben wie sie. Deshalb lernen sie sich oft in spezialisierten Interessenkreisen, in themenbezogenen Foren und Gruppen in sozialen Netzwerken kennen.

3. Ein kreativer Mensch hat fast immer zu wenig freie Zeit
Oft musst du deinen Hauptberuf oder dein Studium mit Kreativität kombinieren. Dadurch bleibt einfach keine Zeit für das Privatleben. Etwas leichter haben es diejenigen, deren Kreativität auch ihre Haupteinnahmequelle ist und die oft an themenbezogenen Veranstaltungen, Ausstellungen, Foren usw. teilnehmen. Manchmal sind sie allerdings so leidenschaftlich in ihre Arbeit vertieft, dass sie keine Gelegenheit sehen, Freunde oder romantische Bekanntschaften zu machen.

Sind kreative Menschen also dazu verdammt, einsam zu sein? Das glauben wir auf keinen Fall. Wir haben ein paar Tipps und sogar interessante Singlebörsen für künstlerische Menschen.

Beste Dating-Seiten und -Apps für kreative Menschen


Um es gleich vorwegzunehmen: Beliebte Seiten wie Tinder oder Badoo, die von einem sehr heterogenen Publikum genutzt werden, werden wir hier nicht erwähnen. Hier ist es sehr schwierig, wirklich kreative Menschen zu finden, mit denen es wirklich interessant ist, sich zu unterhalten. Aber es gibt eine Menge toller Alternativen:

Artist Dating — eine Dating-Seite für kreative Menschen, egal in welchem Bereich sie tätig sind. Hier kannst du Gleichgesinnte zu fast jedem Thema finden. Somit bist du definitiv nicht allein. Wenn du also ein kreativer Mensch mit einem breiten Spektrum an Interessen bist, solltest du unbedingt bei Artist Dating vorbeischauen.
Love Arts — eine Dating-Seite für Liebhaber der Kunst in all ihren Erscheinungsformen. Hier kannst du dein Geschlecht, das Geschlecht deines potenziellen Partners, die Altersspanne und den Suchort angeben. Nichts Besonderes, nur grundlegende Sucheinstellungen. Aber das Publikum hier ist sehr aktiv, kreativ und gesellig. Du wirst es mögen.
Uniform Dating — ist keine gewöhnliche Partnervermittlung. Sie ist nämlich für „Männer in Uniform“ und die Mädchen, die auf diese stehen, gedacht. Jedoch gibt es einen separaten Bereich für Künstler und kreative Menschen im Allgemeinen. Wir raten dir also, auch diese Seite in Betracht zu ziehen — die Chancen, deinen Seelenverwandten zu treffen, sind hier sehr hoch.
POM — eine Dating-Plattform für Musikliebhaber. Die Hauptidee hinter POM ist es, Menschen auf der Grundlage ihres Musikgeschmacks zusammenzubringen. Der Dienst überzeugt nicht nur mit einem modernen Design und einem interessanten Ansatz für die Partnersuche, sondern auch mit sehr praktischen mobilen Anwendungen für iOS und Android.
Omegle — eine Seite für Zufalls-Videochats, die zufällige Nutzer per Video verbindet. Eine nützliche Funktion von Omegle ist die Suche nach Interessen. Du gibst einfach eine Liste deiner Interessen und Hobbys in ein spezielles Feld ein, woraufhin das System beginnt, nach passenden Partnern für dich zu suchen. Wenn du nach guten Alternativen zu Omegle suchst, die auch geschlechtsspezifische, geografische und andere Funktionen haben, schau dir OmeTV und OmegleTV an. Diese Seiten bieten unter anderem einen praktischen integrierten Nachrichtenübersetzer. Sehr praktisch, wenn du mit ausländischen Nutzern chatten willst, aber die Sprache nicht kennst.

Zugegeben, die Auswahl ist nicht so groß, wie viele es sich wünschen. Aber das ist ein Fall, in dem Qualität wichtiger ist als Quantität. Natürlich kannst du auch andere Seiten ausprobieren, darunter auch populärere. Wir empfehlen jedoch, die Suche nach neuen Freunden und einem Seelenverwandten auf den oben genannten Seiten zu beginnen.

Zusammenfassung


Es wird wohl kaum jemand bestreiten, dass kreative Menschen in dieser Welt etwas schwieriger sind als andere. Sie leiden eher unter Einsamkeit, sind zu sehr auf ihre Kreativität fixiert und oft ziemlich verschlossen und übermäßig unabhängig. Aber wenn sie ihre Liebe finden, dann ist es meist ernst und für eine lange Zeit.

Wenn du ein kreativer Mensch bist, raten wir dir, dich nicht in dich selbst zurückzuziehen, sondern zumindest einen kleinen Schritt in Richtung neuer Bekanntschaften zu machen. Beginne mit den Online-Seiten, die wir aufgelistet haben. Sie werden dir helfen, Gleichgesinnte zu finden, interessante Freundschaften zu schließen und einfach eine gute Zeit zu haben. Vor allem, wenn du dich gerade in einer Phase der Apathie befindest.

Glaube uns, ein einfaches, freundliches Gespräch kann deine Stimmung erheblich zum Besseren verändern. Vielleicht entwickelt sich aus diesem einfachen Gespräch mit einem Fremden früher oder später sogar mehr. Warum nicht wenigstens einen Versuch wagen? Du hast nichts zu verlieren!

Kurz-URL: qmde.de/138402
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelRTL+ setzt «Das Haus der Träume» noch vor Weihnachten fortnächster Artikel3 Quotengeheimnisse: Wider Katar!
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung