13.10.18 Der «Tatort» reist wieder nach Österreich. Oder: Macht Platz für einen Big-Kahuna-Fleckerlwestern! » mehr
26.09.18 Nach etwas Anlaufzeit entwickelt sich das Drama zu einer beeindruckenden Romanverfilmung. Freiheitssuchende in der DDR werden vermeintlich auf einer Ostseeinsel fündig. » mehr
19.09.18 Die Satire «Der große Rudolph» hat keine wirklichen Ziele und weiß auch nicht so recht, was sie mit der Figur Moshammer anstellen soll. » mehr
05.09.18 Eine junge Frau wird bewusstlos von ihren Freunden sexuell missbraucht. Der Film erzählt diese Geschichte mit einer erschreckenden Kaltschnäuzigkeit. 3 » mehr
02.09.18 Schaurig, auf die klassische Art: «Tatort: Borowski und das Haus der Geister» ist ein dezent-gruseliger Krimi – und der Einstand von Borowskis neuer Partnerin. 3 » mehr
02.09.18 Eine Kommissarin mit Angststörungen ermittelt sich durch ein konspirativ verschwiegenes Hinterwäldlerdorf. Das ließe sich tiefsinniger erzählen als mit «Lotte Jäger»... 1 » mehr
29.05.18 High Noon in Niedersachsen: Der ARD-Mittwochsfilm verlagert den Western-Klassiker von der Wüste New Mexicos ins Niedersachsen von Heute. Das ist schräg – und sehr gut erzählt. 1 » mehr
22.04.18 Ist alles wie es scheint? Sarah Kohr darf in ihrem neuen Fall nicht den einfachen Theorien vertrauen. In der Hauptrolle des 90-Minüters glänzt ein weiteres Mal Lisa Maria Potthoff. » mehr
07.04.18 Annette Frier spielt eine betrogene Witwe mit Asperger-Syndrom: kein typischer Stoff für einen Herzkino-Film. Vielleicht funktioniert der Film gerade deshalb so gut. » mehr
24.03.18 Weder dramaturgisch noch inszenatorisch braucht der neue «Polizeiruf 110» sonderlich "starke Schultern": uninteressantes Nebenbeifernsehen, so austauschbar wie unambitioniert. » mehr
27.02.18 Yuppie-Führungskräfte treffen auf einen anständigen deutschen Manager. Der wirtschaftliche Culture Clash aus der Feder von Paul Harather hat ein Haltungsproblem... » mehr
25.02.18 Ein Haus in Köln, sechs individuelle Lebensträume, drei Beziehungen auf dem Prüfstand. Die prominent besetzte Dramedy besticht durch geschliffene Dialoge und starke Schauspieler. 1 » mehr
16.02.18 Nach dem Horror-«Tatort» beschloss Das Erste, weniger experimentelle Sonntagabendkrimis zu verwirklichen. Damit sind dann wohl auch Ausgaben wie «Tatort – Meta» in Gefahr. Eine Schande … 1 » mehr
14.02.18 Der vierte «Zürich-Krimi» ist nach dem schwachen dritten Teil der Reihe leider kein qualitativer Aufstieg. » mehr
08.02.18 Der Zürcher Rechtsanwalt Borchert grummelt sich durch seinen neuen Fall: Was ein relevanter Stoff hätte werden können, endet als Allerweltskrimi. » mehr