11.04.24 Die Federführung des Deutschen Fernsehpreises übernimmt in diesem Jahr der WDR stellvertretend für die ARD. » mehr
11.04.24 Aina Clotet wurde beim Canneseries-Festival als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. «Die Zweiflers», eine weitere ARD-Produktion, räumte sogar drei Preise ab und steht kurz vor dem Debüt. » mehr
10.04.24 Gemeinsam mit mehreren irischen und britischen Sendern produziert der WDR, SWR und NDR die sechsteilige Serie «Video Nasty», die als „kultige 80er-Jahre-Serie“ beschrieben wird. » mehr
10.04.24 Zunächst erscheinen die sechs neuen Folgen in der ARD Mediathek, wenig später läuft die achte Staffel auch im WDR Fernsehen. » mehr
09.04.24 «Rote Rosen» muss in diesem Jahr neun Wochen in der Sommerpause verweilen. Bei «Sturm der Liebe» fällt die Pause sogar noch länger aus. Grund ist Johannes Zenglein mit «Leben. Live!». » mehr
09.04.24 Der Spielleiter von «Denn sie wissen nicht, was passiert» wird neben dem großen Finale auch die beiden Halbfinals stimmlich begleiten. » mehr
09.04.24 Da die «MixTalk»-Moderatorin wiederholt „extreme politische Positionen“ auf ihren privaten Social-Media-Kanälen teilte, entband der SWR sie von ihren Moderationsaufgaben. » mehr
08.04.24 Drei Jahre nach dem ersten Spielfilm, den fast sieben Millionen Zuschauer sahen, haben in Hamburg die Dreharbeiten für «Triage» begonnen. Der 90-Minüter soll zum Jahreswechsel 2024/25 zu sehen sein. » mehr
07.04.24 Sat.1 Emotions zeigt unter anderem wieder «Versailles» und die ARD-Serie «Koslowski & Haferkamp». » mehr
07.04.24 Die 20. Staffel startet Mitte Mai im Ersten. Eine weitere Staffel wird aktuell gedreht. » mehr
07.04.24 Die Hauptrollen gingen an Maximilian Brückner und Rosalie Thomass. » mehr
06.04.24 In der Serie über deutsche Geheimdienstler und einflussreiche politische Kreise übernehmen Noah Saavedra, Daniel Lommatzsch, Deleila Piasko, Desirée Nosbusch die Hauptrollen. » mehr
06.04.24 Die Dokumentation wird Mitte Mai im Ersten ausgestrahlt. Am späten Abend schaut sich auch «ARD History» das Thema an. » mehr
04.04.24 Viele aktuelle sowie ehemalige Mitarbeiter des ÖRR fordern unter anderem eine größere Meinungs- und Informationsvielfalt, mehr Transparenz und Unabhängigkeit sowie mehr Mitspracherecht der Bürger. » mehr
03.04.24 Die Countdown-Show am Samstagabend wird von Barbara Schöneberger moderiert. Sie ist erneut im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. » mehr