14.01.08 Die Deutsche Filmakademie gab am Montagabend bekannt, welche Filmschaffende Ende März nominiert werden könnten. » mehr
12.01.08 Die drei Telenovelas der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender erreichten nur magere Einschaltquoten, gut sah es für «Unter Uns» aus. » mehr
04.01.08 Die zwei Serien «Wege zum Glück» und «Rote Rosen» konnten am Donnerstagnachmittag überhaupt nicht überzeugen und fuhren nur schwache Werte ein. » mehr
02.01.08 Im vergangenen Jahr strahlten vier Sender insgesamt bis zu elf tägliche Serien aus. » mehr
29.12.07 Erneut konnte «Sturm der Liebe» nur auf hohem Niveau schwache Werte einfahren, auch das Vorabend-Problem der ARD wurde mit «Marienhof»-Doppelfolgen nur bedingt gelöst. » mehr
28.12.07 Für «Rote Rosen» lief es am Donnerstag so schlecht wie lange nicht mehr. Die Reichweiten blieben zwar konstant, jedoch brachen die Marktanteile ein. » mehr
25.12.07 Die gebürtige Berlinerin absolvierte eine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. » mehr
20.12.07 Vor allem für die täglichen ARD-Serien lief es ganz gut. «Rote Rosen» holte den höchsten Marktanteil seit ein paar Wochen. » mehr
19.12.07 Die ersten zwei Staffel wird die rote Sieben ab Ende Januar 2008 als deutschsprachige Premiere ausstrahlen. » mehr
17.12.07 Mehrmals konnte der ORF am Sonntag mit Wintersport Marktanteile von mehr als 60 Prozent einfahren. Abends setzte sich «Tatsächlich Liebe» durch. » mehr
17.12.07 16.12.2007: ZDF-Film gegen «Tatort» - wer gewann das Duell und wurde Tagessieger? Plus: Die Tagesmarktanteile. » mehr
15.12.07 Ein Blick auf die ARD-Serien zeigt deutlich, dass man in der Zielgruppe fast durchgehend gute Quoten holt. » mehr
11.12.07 Die BFS-Soap «Dahoam is dahoam» erreichte am Montagabend durchschnittlich 0,89 Millionen Fernsehzuschauer – kein schlechter Wert. » mehr
06.12.07 Für «Dahoam is dahoam» und «Wege zum Glück» sah es am Mittwoch schlecht aus, «Sturm der Liebe» verzeichnete allerdings sehr gute Einschaltquoten. » mehr
01.12.07 Fast jeden Freitag wieder: Der RTL-Dauerbrenner «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» fällt am Ende der Woche unter die psychologisch wichtige Vier-Millionen-Marke. » mehr